Binäre Option – 60 Sekunden Option
Die 60 Sekunden Option ist eines der beliebtesten Optionsarten bei binären Optionen, werden meist von Anfängern genutzt, jedoch steigen viele Anfänger ohne Ahnung in den Handel mit der 60 Sekunden Option ein!
Dabei muss man gerade bei der 60 Sekunden Option einiges beachten, möchte man wirklich erfolgreich damit handeln, dabei sollte man bestimmte Zeiten beim Handel einhalten, aber auch Charts für den Handel nutzen.
Natürlich sollte man auch verschiedene Indikatoren in den Charts nutzen, denn so wird man beim Handel mit der 60 Sekunden Option gleich um ein vielfaches erfolgreicher, was ja Sinn des ganzen sein sollte, um sein Kapital vermehren zu können…
60 Sekunden Option als binäre Option
Die 60 Sekunden Option gehört zu den Short Term Optionen, wie auch die 30 und die 120 Sekunden Optionen, wobei diese beiden nicht bei jedem Broker zu finden sind, da diese nur in den neuen Binary Software verfügbar ist!
Wenn Anfänger mit dem Handel von binären Optionen beginnen, dann meist mit der 60 Sekunden Option, da dort schnelle Ergebnisse zu sehen sind, gleich ob Gewinn oder Verlust, wobei letzteres eher zutrifft, da viele Anfänger unvorbereitet beginnen.
Obwohl man bei binären Optionen nur zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden muss, einem steigenden oder fallenden Kurs, sollte man trotzdem auch beim Handel mit der 60 Sekunden Option einen Chart nutzen, denn die Charts von den Brokern sind dafür ungeeignet.
Am besten nutzt man die Charts von Investing, wo man dann folgende Einstellungen vornehmen muss:
- Zeiteinteilung auf 1 Minute
- Bollinger Bänder nutzen
- weitere 2 gleitende Durchschnitte mit 5 und 15 Periode hinzufügen
Das sollte dann so aussehen:
Dabei sollte man sich die Bollinger Bänder und die beiden anderen gleitenden Durchschnitte mit unterschiedlichen Farben einzeichnen, denn man sollte nur dann in den Handel mit der 60 Sekunden Option einsteigen, wenn beide gleitenden Durchschnitte den mittleren Band der Bollinger Bänder in eine Richtung kreuzen!
Dabei sollte man folgendes beachten…
- Kreuzen beide von Oben nach Unten = fallender Kurs
- Kreuzen beide von Unten nach Oben = steigender Kurs
Hier die entsprechenden stellen aus dem oberen Bild…
Beim ersten Kreis sieht man den Einstiegspunkt sobald der zweite gleitende Durchschnitt den mittleren Band der Bollinger Bänder nach oben hin kreuzt, ab da kann man dann eine Call Option spekulieren!
Jedoch sollte man den kurzen gleitenden Durchschnitt im Auge behalten, denn wenn sich dieser wieder nach unten bewegt (blauer Pfeil), dann sollte man vorerst keine 60 Sekunden Option setzten, erst wenn dieser Indikator wieder nach oben zeigt.
60 Sekunden Option richtig handeln
Beim zweiten Kreis sieht man die gleitenden Durchschnitte nach unten kreuzen, was eine Put Option als Folge hat, jedoch auch hier immer den gleitenden Durchschnitt mit der 5er Periode im Auge behalten, denn wenn dieser eine Bewegung nach oben macht, dann sollte keine weitere 60 Sekunden Option gehandelt werden!
Hier noch einige Punkte, die man beim Handel mit der 60 Sekunden Option beachten sollte:
- keine Basiswerte in einer Seitwärtsphase spekulieren
- nutzen Sie Kursausbrüche für die 60 Sekunden Option
- nutzen Sie Trends für die 60 Sekunden Option
- Handel mit der 60 Sekunden Option nur bei großer Volatilität erfolgreich
- nur handeln wenn die Börsen in Europa und USA gleichzeitig geöffnet haben
Natürlich benötigt man auch einen geeigneten Broker für die 60 Sekunden Option, wo man schon mit kleinen Beträgen in den Handel einsteigen kann, wie etwa bei…
Bei diesen Brokern kann man die 60 Sekunden Option ab 5,-€ spekulieren, mehr sollte man pro Trade auch nicht investieren, denn es kommen so auch noch verlorene Trades vor, welche man nur mit einen gleichbleibenden geringen Einsatz (5€) wieder ausgleichen kann…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar