Auch bei Rohöl WTI und Brent ist eine Erholung sichtbar
Bei Rohöl kann man eine leichte Erholung bemerken aber der Kurs hat sich jetzt in eine Seitwärtsrichtung begeben und damit steht es vor einem möglichen Kursausbruch…beide Sorten Rohöl (WTI und Brent) hatten einen ähnlichen Kursverlauf in den letzten Tagen!
Die OPEC hat angegeben das die Förderländer die Quoten übererfüllen und damit könnte schon im August wieder um knapp 2 Millionen Barrel Rohöl pro Tag mehr auf den Markt gelangen…das soll heißen das die OPEC+ die Förderkürzung reduzieren möchte.
Derzeit besteht ja eine Vereinbarung bei der OPEC+ das eine Förderkürzung um täglich 9,7 Millionen Barrel in Kraft ist…damit wollte man den Kurs stabilisieren und die weltweit verringerte Nachfrage durch die Coronakrise abfedern…
Erholung bei Rohöl WTI und Brent sichtbar
Wegen der geringen Nachfrage nach Rohöl, ausgelöst durch die Coronakrise, stürzte der Kurs im April bei Rohöl Brent auf knapp 20 US-Dollar ab und Rohöl WTI lief kurzfristig sogar in den Minusbereich von knapp -40 US-Dollar!
Um die überfüllten Lagerstätten zu leeren hat man sich auf eine historische Förderkürzung von 9,7 Millionen Barrel pro Tag geeinigt und nun sieht es so aus das die Nachfrage wieder steigt, die Lager leeren sich und auch die Förderländer erfüllen die Vereinbarung.
Man konnte so den Kurs von Rohöl beider Sorten stabilisieren und Rohöl WTI steht jetzt bei 40,28 US-Dollar und Rohöl Brent bei 42,83 US-Doller…der Kurs schwankt nicht mehr so stark und bewegt sich eher zur Seite.
Hier ein Blick auf den Kursverlauf von Rohöl WTI:
Hier ein Blick auf den Kursverlauf von Rohöl Brent:
Wie man auf beiden Chartbildern sehen kann laufen die Kurse zur Seite und das deutet auf einen möglichen Kursausbruch hin, in welche Richtung ist noch Unklar aber sollte die OPEC die Förderkürzung auf 7,7 Millionen Barrel pro Tag senken könnte der Kurs wieder fallen.
Erholung bei Rohöl WTI und Brent für Trading verfolgen
Wer beim Trading auf Rohöl spekulieren möchte sollte die weitere Kursentwicklung im Auge behalten und auch die Rohöllagerbestände in den USA verfolgen…diese werden jede Woche im Wirtschaftskalender veröffentlicht!
Nur so kann man wirklich erfolgreich auf Rohöl spekulieren und die mögliche Kursrichtung vorhersagen…für das Trading mit Rohöl sollte man auch einen guten Broker nutzen, wie einen der folgenden…
Mal sehen wie sich alles rund um Rohöl weiter entwickelt und ob ein Kursausbruch kommt und natürlich in welche Richtung sich der Kurs dann bewegt…man kann auf jeden Fall Gewinne aus dieser Entwicklung erzielen aber muss alles genau im Blick behalten…
Viel Erfolg!