Ein Ausblick für binäre Optionen Trading in dieser Woche
In dieser Woche kommen viele wichtige Daten im Wirtschaftskalender und diese kann man vor allem beim Handel mit binären Optionen und Währungspaaren sehr gut nutzen um so Rendite beim Trading zu erzielen!
Schon der Montag hat mit 4 Aussagen von FOMC-Mitgliedern begonnen, aber die kommenden Tage werden noch interessanter und auf diese Ereignisse möchte ich in diesem Beitrag eingehen und die Chancen beim Trading mit binären Optionen aufzeigen.
Es ist immer wichtig beim Handel mit binären Optionen die gesamte Handelswoche im Wirtschaftskalender im Blick zu haben, daher sollte man eigentlich die Analyse der Daten im Wirtschaftskalender schon am Sonntag machen, so kann man sich gezielt auf die Termine vorbereiten…
Trading mit binäre Optionen und Ausblick
Die Veröffentlichung der Daten im Wirtschaftskalender bringt immer die Kurse in Bewegung, es sind vor allem die Währungspaare von diesen Daten betroffen und dort entstehen die größten Kursschwankungen, was man auch beim Trading mit binären Optionen sehr gut nutzen kann!
Am besten bereitet man sich schon am Sonntag mit einem Blick in den Wirtschaftskalender auf die kommende Handelswoche vor und notiert sich die wichtigsten Daten für die Woche, so kann man sich zu den angegebenen Zeiten auf das Trading mit binären Optionen gut vorbereiten.
Ich möchte Ihnen nun einen Einblick in die wichtigsten Daten in dieser Woche geben, also einen Ausblick auf die möglichen Chancen beim Handel mit binären Optionen liefern, dann haben Sie noch in dieser Woche Gelegenheit entsprechend zu reagieren.
Der Dienstag bringt vor allem wichtige Daten aus Europa, hier sind vor allem die Länder Spanien, Großbritannien, Deutschland und die Daten aus der EU zu beachten, aber es kommen auch Daten aus den USA.
Aus diesem Grund werden am Dienstag folgende Währungspaare in Bewegung geraten:
- alle Währungspaare mit dem Euro
- alle Währungspaare mit dem Britischen Pfund
- alle Währungspaare mit dem US-Dollar
Zu später Stunde folgt dann noch die Rede von Gouverneur Carney von der Bank of England…hier könnte dann nochmals Bewegung in den Handel mit Währungspaaren kommen, daher sollten Sie diese Daten im Wirtschaftskalender nicht verpassen.
Ausblick auf die weiteren Daten für Trading
Der Mittwoch bietet dann nochmals einige Daten aus der EU, Großbritannien und Deutschland, aber was noch wichtiger sein wird ist die Bekanntgabe der ADP Non-Farm Gehaltsabrechnungen aus den USA und die Rede der FED-Vorsitzenden Yellen!
Auch die Erdöllagerbestände in den USA bringen immer wieder Kursschwankungen bei Rohöl beider Sorten und diese Daten werden ebenfalls am Mittwoch bekannt gegeben, daher ist nicht nur mit Währungspaaren beim Trading mit binären Optionen Gewinn möglich, sondern auch mit Rohöl.
Am Donnerstag folgen vor allem Daten aus Japan, aber auch aus China folgen wichtige Daten und gerade diese Daten aus China werden für Kursschwankungen sorgen, denn die Krise an den Börsen in China ist noch nicht vom Tisch.
Viele Anleger und Trader warten auf die Daten aus China, es werden Einkaufsmanagerindex, Caixin PMI und ähnliche Daten im Wirtschaftskalender veröffentlicht, die geben wichtige Infos wie es mit der Chinesischen Wirtschaft aussieht.
Der Freitag steht dann ganz im Zeichen der US-Daten im Wirtschaftskalender und es folgen…
- Non-Farm Gehaltsabrechnungen
- Arbeitslosenquote
- Rede von FOMC-Mitglied Bullard
- Rede von FOMC-Mitglied Fischer
- u.a.
Wenn Sie in dieser Woche noch Gewinn beim Trading mit binären Optionen erzielen möchten, dann sollten Sie diese und andere Daten aus dem Wirtschaftskalender nutzen und beim Handel entsprechend setzen.
Für den Handel mit binären Optionen empfehle ich folgende Broker:
Die Daten aus dem Wirtschaftskalender verursachen große Kursschwankungen und Kursausbrüche…genau darauf sollten Sie zu den vorgegebenen Zeiten achten und dann diese Kursschwankungen und Ausbrüche handeln.
Dies ist die einfachste Methode beim Trading mit binären Optionen und viele Trader verdienen genau so Geld mit binären Optionen…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar