Handelssignale bei binäre Optionen
Wenn man mit binäre Optionen beschäftigt ist, dann möchte man so viele Signale für den Handel bekommen wie nur möglich, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können!
Leider muss man sich zuverlässige Handelssignale für den Handel mit binäre Optionen selber zusammen stellen und je öfter man das macht, umso mehr Erfahrung kann man sammeln und umso genauer werden die Signale.
Ich möchte hier an einem Beispiel zeigen wie ich die Charts analysiere, auf was ich dabei achte und welche Einstellungen ich vornehme, um möglichst viele Daten für eine richtige Entscheidung zu haben…
Wichtige Handelssignale bei binäre Optionen
Bevor ich überhaupt mit dem Handel von binäre Optionen beginne, prüfe ich die Nachrichten und News auf entsprechenden Portalen, um dort schon einige Trends für den Tag zu erkennen und gute Positionen für den Handel zu notieren (Hier nachlesen)!
Dabei bediene ich mich Seiten wie…
- Forex Factory
- Reuters
- Bloomberg
- uvm.
Wenn ich die Nachrichten sortiert habe, welche den größten Einfluss auf die Kurse des Tages haben könnten, öffne ich einen Broker meiner Wahl, wobei ich derzeit die drei folgenden favorisiere:
- Banc de Swiss (Einzahlung 100,-€)
- Top Option (Einzahlung 100,-€)
- 24Option (Einzahlung 250,-€)
Ich sehe mir dann einmal die Charts und die Entwicklung der Kurse an, welche sich aus den Nachrichten ergeben haben, schaue ob sich ein Trend abzeichnet oder nicht.
Charts für Handelssignale bei binäre Optionen
Habe ich die Kurse geprüft, dann öffne ich noch einen Chart von einem Forex Broker, da diese mehr ins Detail gehen, als die Charts der binäre Optionen Broker!
Dabei bediene ich mich meist bei der Social Trading Plattform eToro, denn dieser hat tolle Charts, welche auch sehr schnell sind und schiebe diesen auf den zweiten Monitor, da die Charts immer geöffnet bleiben müssen.
Meist wird dann noch einweiterer Charts geöffnet, wo ich dann noch einige andere Handelssignale einzeichne, was dann folgender weise aussieht:
Hier die Erklärung zu den Handelssignalen für den Handel mit binäre Optionen (Bild anklicken zum vergrößern)…
- grüne Sticks sind die steigenden Kurse
- rote Sticks sind die fallenden Kurse
- gelbe Linie ist der Schlusskurs vom Vortag
- blaue Linie ist der Eröffnungskurs vom aktuellen Tag
- die blaugrauen Linien über und unter den Sticks sind die Bollinger Bands…
Ich bevorzuge für den Handel von binäre Optionen starke Kursschwankungen, andere handeln auch Seitwärtsbewegungen, aber die lasse ich lieber aus.
Die stark schwankenden Kurse sind leichter zu handeln und die Seitwärtsbewegungen benötigen wieder eine andere Strategie…daher muss jeder selber entscheiden was er gerne für den Handel von binäre Optionen bevorzugt.
Handelssignale aus den Nachrichten
Die meisten Handelssignale entnehme ich den aktuellen Nachrichten und News, welche die größten Auswirkungen auf die Kurse haben, denn diese verursachen starke Kursschwankungen!
Natürlich muss man für gute Handelssignale auch etwas Erfahrung entwickeln und für sich selber eine geeignete Strategie entwickeln, welche Handelssignale relevant sind.
Meist spekuliere ich auf binäre Optionen mit einer Laufzeit von 30 bis 60 Minuten, nur selten spekuliere ich auch mit 60 Sekunden Optionen, da ich noch weitere Aufgaben mache und so selten Zeit für die 60 Sekunden Option bleibt.
Auch wenn man noch so gute Handelssignale hat, empfehle ich Anfängern lieber binäre Optionen mit langer Laufzeit, denn der 60 Sekunden Trade ist doch nur etwas für Profis.
Wenn man seinen Job und die Analysen vor dem eigentlichen Handel mit binäre Optionen gut macht, dann kann man mit 2 Trades schon gute Rendite am Tag einfahren, was weitere Risiken erspart.
Ich spekuliere auch nicht jeden Tag mit binäre Optionen, denn wenn mir der Handelstag nicht gefällt, oder ich keine (für mich) eindeutigen Handelssignale erkenne, dann lasse ich einfach diesen Handelstag aus…der Handel mit binäre Optionen soll nicht ein spekulieren um jeden Preis sein…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar