Der Binary Code = Wallstreet Trick = Börsenformel
Wer sich für den Handel mit binären Optionen interessiert, der wird immer wieder über diese drei Systeme bzw. Methoden für den Handel mit binären Optionen stoßen, denn binäre Optionen werden oft mit dem Binary Code, dem Wallstreet Trick und der Börsenformel gleich gesetzt!
Dabei haben diese drei Systeme nur eines mit binären Optionen gemeinsam, dass der Handel mit binären Optionen als Grundlage für diese Systeme dient, sonst sind es einfach nur Wortspiele eines dubiosen „Ex-Bankers“, welcher diese Systeme als die Geldquelle für binäre Optionen vermittelt.
Dabei sind der Binary Code, der Wallstreet Trick und die Börsenformel nicht einmal eigenständige Systeme, sondern beruhen auf der so genannten „Martingale Strategie“ und diese ist schon älter als binäre Optionen selber…
Der Binary Code, der Wallstreet Trick und die Börsenformel
Die drei genannten Systeme genießen leider zu Unrecht einen schlechten Ruf, was aber an der Vermarktung und Ausschlachtung durch den Betreiber der Seiten und auch an der fehlenden Information zu der Grundlage des Systems liegen mag!
Ich habe ja schon sehr oft das System hinter der Börsenformel, dem Wallstreet Trick und des Binary Code erklärt und wie auch schon weiter oben erwähnt, basieren diese drei Systeme auf der Grundlage der Martingale Strategie, welche schon lange vor binären Optionen gegeben hat.
Daher ist es auch nichts neues oder ausgefallenes für den Handel mit binären Optionen und ist eine Mischung aus Trendfolgestrategie und Verdopplungstrategie, wobei die drei Systeme der Börsenformel, des Wallstreet Trick und des Binary Code ein paar wesentliche Punkte verheimlichen…
Denn bei dieser Strategie handelt es sich nicht um einen ganz einfachen Trick zum Geld verdienen mit binären Optionen, sondern viel mehr um eine Komplexe Strategie mit viel Beobachtung der Kurspunkte als Einstiegspunkte, Analyse der Trends und erkennen eines guten Trends und auch etwas Gespür für den Markt der binären Optionen.
Mangelnde Infos bei Binary Code, Wallstreet Trick und Börsenformel
Ein weiterer und wesentlicher Punkt den diese drei Systeme verheimlichen ist, dass man bei diesen Strategien mit wenig Kapitalreserve schnell mal sein Geld verlieren kann, wenn man die Trends nicht genau erkennen kann oder die Kurspunkte nicht im Auge hat, welche ja für den Einstieg in den Handel mit binären Optionen ein wichtiger Faktor sind!
Die Kurspunkte geben ja den Start für einen entsprechenden Trade an, daher sollte man diese genau im Blick haben, aber auch einen Trend erkennen können und auch erkennen wann ein Trend zu Ende geht, was man aber nicht in 30 Minuten erlernen kann, so wie es der Binary Code, der Wallstreet Trick und die Börsenformel vermitteln versuchen.
Sogar erfahrene Spekulanten planen immer mit ca. 30 % an verlorenen Trades, was durchaus normal ist, aber von den restlichen 60% kompensiert wird und man sich deswegen nicht aus der Ruhe bringen sollte.
Keine Empfehlung für Binary Code, Wallstreet Trick und Börsenformel
Für Beginner würde ich nicht unbedingt den Binary Code, den Wallstreet Trick oder die Börsenformel empfehlen, sondern eher etwas einfacheres, wie die Volatilitätsstrategie, welche ich auch schon in einem eigenen Artikel genauer erklärt habe und man HIER nachlesen kann.
Wenn man nach dem Binary Code, dem Wallstreet Trick oder nach der Börsenformel mit binären Optionen handeln möchte, sollte man vorher lieber einen Kurs bzw. eine Schulung für binäre Optionen besuchen, welche etwa vom Broker Top Option kostenlos angeboten wird.
Erst mit etwas mehr Erfahrung sollte man sich auf die Martingale Strategie stürzen, welche eben die Grundlager des Binary Code, dem Wallstreet Trick und der Börsenformel ist.
So wie die Informationen bei der Börsenformel, dem Binary Code und dem Wallstreet Trick dem Besucher vermittelt werden, sind diese eher Betrug als eine sicher Strategie, aber wenn man etwas davon versteht kann man damit wirklich auch Geld mit binären Optionen verdienen, was aber bei einem Beginner meist nicht der Fall ist…
Safferthal meint
Ich bin schon vor längere Zeit mal auf die Börsenformel gestoßen. Ich glaub es war die Börsenformel. Vermutlich funktionieren alle „Tricks“ gleich. Man sollte, wenn der Kurs an einer Bollinger Band Begrenzung ankommt eine BO in die Gegenrichtung kaufen. Ich habe dann sofort mal mit Metatrader nachgeschaut und bemerkt, dass eigentlich auch sehr oft dann aber ein Lauf in diese Richtung losgeht. Ich habe ein System auf Tageschart-Basis entwickelt. Aber das hat mehr als nur einen Indikator. Was mir aber erst vor ein paar Tagen aufgefallen ist, ist das die Verdopplungsstrategie bei den BO-Buden gar nicht funktionieren kann. Man bekommt nämlich nicht 100 % bei Gewinn. Also macht man bei der zweiten Verdopplung schon Verlust. Bei den BO-Buden muss man 2 von 3 Trades oder 3 von 5 Trades richtig liegen … und selbst dann ist der Gewinn auf das gesamte riskierte Kapital nicht sonderlich hoch. Ich versuche CFDs auf Futures zu handeln. Da kann ein Trade mehrere 100 % auf die Marge bringen. Das scheint mir viel sicherer. Da ich mehrere Futures beobachte werde ich wohl immer einen Geldbringer haben. BOs können vielleicht funktionieren, aber ich bin viel zu faul, den ganzen Tag vor dem Metatrader abzuhängen um gute Trademöglichkeiten zu finden.
Redaktion meint
Hallo Safferthal!
Das mit der Verdopplung stimmt so nicht ganz…Du machst auch nach der dritten Verdopplung Gewinn…
Beispiel: 1. Trade = 5,-€ bei 70% Rendite (Bei Gewinn bekommst Du 8,50€ / bei Verlust 5,-€ Minus)
Bei Verdopplung: 2. Trade = 10,-€ bei 70% Rendite (Bei Gewinn 17,-€ / bei Verlust 15,-€ Minus inkl. dem ersten Verlust…wenn dieser Trade gewonnen wird, bist Du mit 2,-€ im Plus)
Bei Verdopplung: 3. Trade = 25,-€ bei 70% Rendite (Bei Gewinn 42,5€ / bei Verlust 40,-€ Minus inkl. den ersten beiden Trades…wenn dieser Trade gewonnen, dann bist Du mit 2,5€ im Plus)
Aber Du solltest binäre Optionen auch nicht mit CFDs vergleichen, da CFDs ganz anders funktionieren und auch der Handel ganz anders abläuft…diese Produkte sind zu unterschiedlich.
Bei CFDs handelst Du direkt die investierten Kontrakte, also die Menge an Produkten in Verbindung mit dem Kurs…bei binäre Optionen handelst Du nur die Kurse, eben hoch oder runter…
Safferthal meint
„Bei Verdopplung: 3. Trade = 25,-€ bei 70% Rendite “
Das ist ja dann schon die 2. Verdopplung. Und es ja sogar mehr als eine Verdopplung. Bei einer richtigen Verdopplung wären es 20 Euro Einsatz und evtl. 14 Euro Gewinn -> 1 Euro Verlust. Man sollte schon so ehrlich sein und dann nicht mehr von einer Verdopplung reden.
Redaktion meint
…die zweite Verdopplung, aber der 3. Trade…
Damals gab es nach 10,-€ nur noch die Möglichkeit auf 25€ zu steigern, was mittelerweile aber geändert wurde…jetzt kann man die folgenden Beträge setzen: 5, 10, 20, 25, 40, 50, 100, 250 und 500…
Um genau zu sein ist es keine Verdopplung gewesen…aber so war es eben!