Chartformation und Analyse bei binäre Optionen
In diesem Artikel möchte ich eine sehr interessante Chartformation analysieren, welche gestern beim Handel mit binären Optionen aufgetreten ist, beim Währungspaar EUR-GBP!
Dazu habe ich auch noch die Indikatoren MACD Histogram mit Moving Average, Wilders RSI und die Bollinger Bänder zu Hilfe genommen, welche den Einstieg in den Handel mit binären Optionen sehr genau anzeigen können.
Aus dieser Chartformation wird auch ganz deutlich Klar, dass man nicht nur alleine auf die Bollinger Bänder vertrauen sollte, sondern immer auch andere Indikatoren zu Hilfe nehmen soll, um mehr Informationen zu Chartformationen zu erhalten…
Analyse von Chartformation bei binäre Optionen
Gestern gab es einige News die den Britischen Pfund beeinflusst haben, was mich dazu veranlaßt hat, binäre Optionen mit dem Währungspaar EUR-GBP zu spekulieren und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht!
Ab 10:30 Uhr kam eine Nachricht nach der anderen aus Großbritannien und ich habe ja schon in der Früh die Wirtschaftsnachrichten geprüft, was mich auf starke Bewegungen hoffen ließ.
Hier gleich einmal der Chart mit dieser Chartformation:
Im Chart kann man auch gut meine Senkrechten Linien sehen, welche ich in Rot und Grün eingezeichnet habe, um die Erklärung und die Analyse etwas zu vereinfachen und diese Chartformation besser erklären zu können!
Wenn eine Kerze so massiv die Bollinger Bänder durchstößt, dann deutet das meist nicht auf eine Trendwende, sondern auf einen Trend in die gleiche Richtung hin, erst wenn die Kerze nur leicht an die äussere Linie der Bollinger Bänder stößt, dann erfolgt auch meist eine wirkliche Trendwende, was auch die anderen Indikatoren bestätigen.
Chartformation Analyse binäre Optionen
Hätte man sich beim gestrigen Kursverlauf des Währungspaares EUR-GBP nur auf die Bollinger Bänder verlassen, hätte der Handel auch ziemlich falsch verlaufen können, was zeigt, dass man sich weitere Indikatoren zu Hilfe nehmen muss!
Bis zur roten senkrechten Linie hätte man den Trend spekulieren können, bis die Wilders RSI den „Überkauf“ des Basiswert anzeigt, wo man dann auf eine Trendwende spekulieren könnte, was auch die MA beim unteren Indikator MACD deutlich anzeigt.
Den Punkt für die Trendwende habe ich in dieser Chartformation mit den grünen senkrechten Linien und Pfeilen eingezeichnet und die einen schönen Einstiegspunkt für den Handel mit binären Optionen signalisieren.
Chartformation und Indikatoren bei binäre Optionen
Ein weiterer möglicher Einsiegspunkt ist der Durchbruch einer Kerze der mittleren Linie (Durchschnitt) bei den Bollinger Bändern, was wieder eine Trendumkehr als Folge hat, um nach dem Anstieg der Chartformation wieder zu fallen!
Diese Signale der Chartformation sind aber nicht mehr so ausgeprägt und es auch nicht zu einem Überkauf des Basiswert gekommen ist, was für mich kein klares Signal für den Handel mit binären Optionen bedeutet hat.
Aber dieses eine Signale in der Chartformation ist so eindeutig gewesen, was ich auch für den Handel als binäre Option genutzt habe, jedoch rückblickend hätte ich weitere Einstiegspunkte gehabt, wobei man nachher immer schlauer ist.
Solche Signale kann man am besten mit dem Options Builder bei TopOption oder BDSwiss spekulieren, aber auch mit den Funktionen bei EZTrader, wo es ja auch eine Sell Option gibt, was den vorzeitigen Verkauf einer binären Option ermöglicht.
Auf jeden Fall sollte man sich mehrere Indikatoren als Hilfe für die Analyse einer Chartformation nehmen, denn nur so kann man besser die Signale verstehen und spekulieren…
Carola meint
Hallo,
vielen Dank für den ausfürlichen und hilfreichen Artikel zum Thema Chartformationen bei Binären Optionen. Dank Ihres Beispiels ist selbst für den Laien die Grundlage zu verstehen.
Viele Grüße
Carola