Erklärung des Kerzenmuster „Hanging Man“ im Kerzenchart
Erst vor kurzem habe ich ja über den „Hammer“ als Kerzenmuster geschreiben und nun möchte ich über den „Hanging Man“ als Kerzenmuster im Chart berichten und wie sich dieses Muster im Chart bildet und auf was man dabei achten muss!
Die beiden Kerzenmuster Hammer und Hanging Man unterschieden sich in zwei Punkten, der Hanging Man bildet sich aus einem steigenden Kursverlauf und muss im Gegensatz zum Hammer bestätigt werden.
Wie auch der Hammer muss beim Hanging Man der untere Schatten mindestens doppelt so lang sein wie der Körper, dabei kann es zu einem Fehlen des oberen Schatten kommen oder es ist nur ein kleiner Schatten oberhalb des Körpers vorhanden…
Der „Hanging Man“ im Kerzenchart
Wie Sie Anhand meiner Artikel erkennen können bin ich ein absoluter Fan des Kerzencharts, durch die Kerzen bekommt man als Trader so viele Informationen und es gibt zahlreiche Kerzenmuster die ebenfalls Rückschlüsse auf zukünftige Kursverläufe ermöglichen!
In diesem Artikel geht es nun um den „Hanging Man“, wie sich dieses Kerzenmuster bildet und wieso der Hanging Man bestätigt werden muss damit es auch Gültigkeit erlangt, was ja beim Hammer nicht erforderlich ist.
An dieser Stelle möchte ich Ihnen wieder das tolle Buch „Technische Analyse mit Candlesticks“ empfehlen, in diesem Buch gibt es eine Fülle an Informationen zum Kerzenchart und zu den verschiedenen Kerzenmuster die man beim Trading kennen sollte um Erfolg zu haben.
Hier gleich einige Beispiele für den Hanging Man und wie sich dieser im Chart bildet:
Wenn Sie nun diesen Artikel mit dem Beitrag über den „Hammer“ vergleichen werden Sie sehen das sich Hammer und Hanging Man in Form und Aussahen gleichen, auch die Farbe der Kerze spielt nur eine nebensächliche Rolle.
Es gibt aber dennoch Unterschiede bei Hammer und Hanging Man…der Hanging Man muss auf eine Rally (steigender Kursverlauf) folgen, der Hammer tritt nach einem Abwärtstrend auf…und der Hanging Man muss bestätigt werden.
Bestätigung des Hanging Man im Kerzenchart
Wie Sie auf dem Bild oben erkennen können bildet sich der Hanging Man nach einem Kursanstieg bzw. einem steigenden Trend, im Idealfall als letzte Kerze einer Rally…um den Hanging Man zu bestätigen muss die nachfolgende Kerze unter dem Körper des Hanging Man eröffnen!
Am besten steigt man nicht gleich beim Hanging Man in den Handel ein sondern wartet die erste Kerze nach dem Hanging Man ab…es kann nähmlich auch vorkommen das die nachfolgende Kerze im Bereich des Körpers oder auch oberhalb des Körpers des Hanging Man eröffnet, schliesst jedoch unterhalt des Hanging Man und zeichnet eine deutliche Kursumkehr ab.
Der Idealfall für die Bestätigung des Hanging Man ist aber dann wenn die nachfolgende Kerze unterhalb des Körpers des Hanging Man eröffnet und auch weiter fällt, dann kann man in den Handel einsteigen und auf einen fallenden Kurs spekulieren.
Wenn Sie die Kerzenmuster wie den Hanging Man für den Handel mit binären Optionen nutzen möchten sollten Sie Broker nutzen die auch einen Kerzenchart für den Handel anbieten und hier sind einige solcher Broker:
Eröffnen Sie beim Broker Finmax ein kostenloses Demokonto und dann können Sie mit dem Kerzenchart ohne Risiko für Ihr Kapital üben, natürlich ist es ratsam wenn Sie auch das Buch kaufen und so mehr über die verschiedenen Kerzenmuster lernen…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar