Fallende Kurse für binäre Optionen Handel nutzen
Bei binären Optionen kann man ja bekanntlich auf steigende und fallende Kurse setzen, man macht dabei Gewinn wenn die Vorhersage zutrifft, gleich ob der Kurs nur einen Pip nach unten gerutscht ist oder ob es sehr viel gefallen ist!
Wenn man sich aber die steigenden und fallenden Kurse in den Charts ansieht, dann kann man sehen das die fallenden Kurse immer eine etwas größere Dynamik aufweisen, daher sind fallende Kurse eine Spur besser zu handeln als steigende Kurse.
Natürlich sollte man sich bei binären Optionen immer den leichtesten Weg für die Rendite suchen, aus diesem Grund möchte ich mich in diesem Artikel mit den fallenden Kursen bei binären Optionen befassen…
Binäre Optionen und fallende Kurse
Ansich sind binäre Optionen einfach zu handeln, da ja nur auf steigende oder fallende Kurse gesetzt werden kann, jedoch treten fallende Kurse meist mit einer größeren Dynamik auf, daher sollte man sich am Beginn darauf konzentrieren!
Fallende Kurse kann man auch mit der Fundamentalanalyse finden, gerade wenn negative Wirtschaftsnachrichten veröffentlicht werden, dann beginnt der lange Fall der Kurse im Chart, was man sofort erkennen kann.
Hier ein Chart mit fallenden und steigenden Kursen:
Ein Trend kann in drei Bereiche gegliedert werden, in einen langfristigen Trend, mittelfristigen und kurzfristigen Trend, was auf dem Bild oben gut zu sehen ist, denn der fallende Trend beginnt am 11.02. und hält bis 14.02. an…dies ist der langfristige Trend beim fallenden Kurs.
Der mittelfristige fallende Trend hält meist ein bis zwei Tage an und der kurzfristige Trend beim fallenden Kurs dauert ein bis zwei Stunden und wird von zwischenzeitigen Steigerungen beim Kurs unterbrochen.
Fallende Kurse mit hoher Dynamik für binäre Optionen
Ich analysiere die Kurse in zwei unterschiedlichen Charts, mit 60 Minuten und mit 15 Minuten Einstellung und spekuliere dann die fallenden Kurse mit einer halben Stunde Laufzeit und bis Ende des Tages!
Aber ich warte immer auf fallende Kurse mit hoher Abwärtsbewegung und setze dann höchstens eine Position mit Laufzeit bis Ende des Tages und maximal 2 Positionen mit 30 Minuten Laufzeit.
Erst wenn die beiden Positionen mit den fallenden Kursen abgelaufen sind, spekuliere ich wieder neue Positionen, wobei es aber auch Ausnahmen gibt, denn wenn ein anderes Währungspaar auch gerade einen stark fallenden Kurs hat, dann setze ich natürlich auch dort eine entsprechende binäre Option.
Fallende Kurse und fallende Trends bei binäre Optionen
Wenn man sich den Chart oben ansieht, dann kann man erkennen das der Kurs insgesamt einen fallenden Trend aufweist und wenn man die zwischenzeitigen Kurssteigerungen ansieht, dann merkt man das der Kurs nur bis zum niedrigsten Punkt steigt, wo vorher der Fall geendet hat!
Das ist ein sicheres Zeichen für einen fallenden Trend, was umgekehrt auch für steigende Trends gilt, so kann man dann auch eine binäre Option mit einer Laufzeit bis Ende des Tages setzen.
Man kann auch erkennen, dass die Steigerungen nicht so große Bewegung nach oben haben, wie der fallende Kurs nach unten, was ebenfalls ein Zeichen für einen fallenden Trend ist.
Ein weiteres Zeichen bei fallenden Kursen ist, wenn der Kurs wieder zu steigen beginnt, erst mit einer größeren Dynamik und dann kommt der Anstieg wieder ins Stocken, der Kurs geht eher in eine Seitwärtsbewegung über.
Fallende Kurse und Trends bestätigen lassen
Wenn man binäre Optionen handelt, dann möchte man sichere Signale für den Handel haben, daher sollte man sich fallende Kurse mit Indikatoren bestätigen lassen und dazu eignen sich gleitende Durchschnitte besonders gut!
Dazu sollte man folgende Einstellung im Chart machen:
- Moving Average mit Periode 20 (Gelb eingezeichnet)
- Moving Average mit Periode 10 (Blau eingezeichnet)
- Moving Average mit Periode 5 (Rot eingezeichnet)
Den gelben MA nimmt man als Mittellinie und die beiden anderen zeigen den Einstieg in den Handel mit binären Optionen und fallenden Kursen an, was auch umgekehrt funktioniert, jedoch zeige ich auf dem folgenden Chart die Signale bei fallenden Kursen…
Sobald der Rote und der Blaue MA die gelbe Linie nach unten gekreuzt haben, kann man in den Handel mit binären Optionen einsteigen, denn das bestätigt den fallenden Kurs für den Handel mit binären Optionen!
Ich habe die Punkte mit je einem roten Pfeil markiert und man kann sehen, dass immer nach dem kreuzen der gelben Linie der Kurs zu fallen beginnt bzw. schon im fallen ist…dies ist eine einfache Methode der Trendbestätigung mit MAs.
So kann man fallende Kurse sehr gut bestätigen und dann als binäre Optionen mit einem „Put“ spekulieren, dabei sollte man immer darauf achten, welche Zeiteinteilung man im Chart nutzt…oben habe ich einen Stunden-Chart verwendet und solange die MAs nach unten verlaufen kann man eine binäre Option mit einer Laufzeit von 30 Minuten bis 1 Stunde setzen.
Natürlich benötigt man auch noch einen guten Broker, wie die folgenden…
Bei den genannten Brokern kann man auch die Funktion für den vorzeitigen Verkauf der binären Optionen finden und wenn sich der Kurs dennoch ungünstig dreht, dann verkauft man die binäre Option vorzeitig, bekommt weniger Rendite, aber macht dennoch einen Gewinn!
Genau mit solchen Tricks muss man binäre Optionen handeln, leider wissen das viele Einsteiger nicht, was ja auch verständlich ist, denn woher sollten Anfänger solche Tricks beim Handel mit binären Optionen kennen.
Aber nur so kann man langfristig erfolgreich binäre Optionen handeln…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar