Hilfe bei der technischen Analyse für Trading
Der Handel mit binären Optionen, Forex und CFDs interessiert viele Menschen, da durch das Internet der Zugang viel einfacher erfolgen und jeder mit dem Trading beginnen kann!
Aber um wirklich erfolgreich binäre Optionen und andere Finanzderivate nutzen zu können, muss man Kenntnis bei der fundamentalen und bei der technischen Analyse mitbringen, um die richtigen Einstiegspunkte (Signale) finden zu können.
Als Anfänger beim Trading hat man nun mehrere Möglichkeiten…entweder lernt man die fundamentale und technische Analyse, oder nutzt einen Signalanbieter, oder greift auf Hilfe bei der technischen Analyse zurück, was ich hier erklären möchte…
Hilfe beim Trading durch technische Analyse
Es gibt natürlich auch Hilfe bei der technischen Analyse, wo man Tipps für den Handel mit binären Optionen, Forex und CFDs bekommen kann, was gleich für mehrere Laufzeiten erfolgt!
In diesem Artikel möchte ich zeigen, wo man Hilfe zur technischen Analyse bekommen und wie man diese Hilfe für das Trading mit binären Optionen nutzen kann, was für Anfänger auch nicht immer ganz Klar ist.
Die Seite Investing bietet ja viele Informationen, Nachrichten und wichtige Bereiche die den Handel mit binären Optionen, Forex und CFDs unterstützen können, nur muss man diese Informationen auch richtig nutzen.
Aktuelle technische Analyse Hilfe
Wenn man nicht selber alle Basiswerte beobachten möchte, oder einfach nicht die Zeit für eine umfassende technische Analyse hat, dann sollte man sich die Informationen von Investing zu Hilfe nehmen!
Dort bekommt man Tipps für den Handel mit binären Optionen, Forex und CFDs, also die Einstiegspunkte und die Richtung beim Handel, was mit unterschiedlichen Indikatoren ermittelt wird.
So spart man sich Zeit und Nerven bei der technischen Analyse und kann die Hilfe bei der technischen Analyse für das eigene Trading nutzen, um so erfolgreich binäre Optionen, Forex oder CFDs zu spekulieren.
Übersicht der Währungspaare bei technischer Analyse:
Wie man auf dem Bild erkennen kann, findet man die Währungspaare mit dem aktuellen Kurs und dann noch die Ergebnisse der technischen Analyse, mit gleitenden Mittelwerten, aber auch Indikatoren, diese sind für unterschiedliche Zeitrahmen angegeben.
Für den Handel mit binären Optionen, Forex und CFDs bedeuten diese Angaben, dass man bei gleichen Ergebnissen der Mittelwerte und Indikatoren diese Signale beim Trading umsetzen kann.
Beim Währungspaar EUR/USD würde das in diesem Fall bedeuten, man kann eine binäre Optionen mit einer Laufzeit von 1 Stunde als eine Put-Option spekulieren, was sich aus der techischen Analyse der Mittelwerte und Indikatoren ergibt.
Weitere Hilfe bei der technischen Analyse
Möchte man sich noch genauer von den angegebenen Signalen überzeugen, ob die Hilfe bei der technischen Analyse auch wirklich zum Erfolg beim Trading führen kann, so findet man auch weitere Faktoren als Übersicht!
So kann man sich die Indikatoren, die Mittelwerte und die Pivot Punkte als Hilfe bei der technischen Analyse anzeigen lassen, um so eine bessere Übersicht für den Handel mit binären Optionen, Forex oder CFDs zu haben…
Hier die Übersicht als weitere Hilfe bei technischer Analyse:
Wie man auf dem Bild sehen kann, ist die Einstellung der Zeitperiode auf Stündlich eingestellt und alle Mittelwerte und Indikatoren geben das gleiche Signal für den Handel aus, was bedeutet, die technische Analyse tendiert stark zu einem Verkauf, was bei binären Optionen eine Put-Option bedeutet.
Natürlich benötigt man auch für den Handel noch einen geeigneten Broker, wie die folgenden Empfehlungen von uns…
- OptionBit (binäre Optionen)
- TopOption (binäre Optionen)
- XM (Forex und CFDs)
- Varengold (Forex und CFDs)
- Plus500 (CFDs)
Jetzt muss man sich nur noch für den Bereich entscheiden wo man den Handel beginnen möchte, wobei ich für Anfänger eher binäre Optionen empfehlen möchte, da es einfacher für das Trading ist.
Man muss nur noch die Signale aus der Hilfe bei der technischen Analyse spekulieren und kann sich so viel Zeit bei der technischen Analyse sparen, wenn man diese auch selber erstellen würde…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar