Auch kostenlose Proficharts für Trading nutzen
Trading ohne Chart kann nicht wirklich funktionieren ausser man hat Tipps oder Informationen bezüglich der gewünschten Spekulation aber wenn man auf die technische Analyse angewiesen ist braucht man auch einen Profichart!
Beim Trading nutzt man ja entweder den Chart im Webtrader beim jeweiligen Broker oder man greift auf den Metatrader zurück und hat sowieso damit einen echten Profichart bei der Hand…zusätzlich kann man aber noch weitere kostenlose Proficharts nutzen.
Doch was sollte ein Chart alles enthalten, welche Funktionen und Tools sind für die technische Analyse wichtig und wieso ist auch ein Wirtschaftskalender neben dem Chart ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg beim Trading…
Beim Trading kostenlose Proficharts nutzen
Wenn man beim Trading erfolgreich spekulieren möchte ist es wichtig auch einen guten Chart für die Analyse zu nutzen…welche Tools enthalten sein sollen ist für jeden Trader unterschiedlich aber ein Profichart sollte auf jeden Fall verschiedene Chartarten haben (Kerzen, Linie, Fläche, usw.)!
Neben den Chartarten ist noch wichtig das verschiedene Tools wie Indikatoren und Oszillatoren enthalten sind…manche Trader nutzen aber nur die Fibonacci Ebenen und aus dem Grund sollten auch verschiedene Fibonacci-Tools in einem Profichart enthalten sein.
Im grunde bietet der Metatrader als Profichart alle Dinge die man beim Trading benötigt und es ist auch wichtig das man neben dem Chart immer wieder auch einen Blick auf die bevorstehenden Ereignisse im Wirtschaftskalender wirft.
Der Wirtschaftskalender kann schon im Vorfeld auf wichtige Ereignisse hindeuten wo große Kursschwankungen auftreten können, da sollte man auf die Prognose und auf die tatsächlichen Zahlen im Wirtschaftskalender achten.
Indikatoren wichtig für Trading in einem Profichart
Wie gesagt, für die technische Analyse wird man Tools wie Indikatoren im Chart benötigen aber auch einfache Zeichentools sind wichtig da man mit diesen Trendlinien ziehen kann um sich beim Trading helfen zu können!
Nicht zu unterschätzen sind die Fibonacci-Tools und da sind die Fibonacci-Ebenen sehr beliebt und können sehr genau die Bereiche anzeigen wo Widerstände oder Unterstützungen zu erwarten sind und danach kann man sein Trading ausrichten.
Alles in allem sollte man einen Profichart so wählen das es die Tools enthält die man beim Trading selber benötigt und nutzt…alles andere ist überflüssig wenn man es so und so nicht verwendet…mit dem Metatrader hat man schon ein sehr guten Chart aber auf der Seite Investing findet man weitere kostenlose Profichart die man beim Trading nutzen kann.
Hauptsächlich sollte man aber mit dem Profichart des Brokers auskommen, auch diese Charts bieten alles was beim Trading wichtig ist und hier sind einige gute Broker für Trading mit Optionen, Forex, CFDs und Kryptowährungen…
Beide Broker bieten einen guten Chart wo man auch die Analyse ausführen kann…zusätzlich kann man ja auch die Proficharts von Investing nutzen aber da wird es eventuell zu kleinen Abweichungen bei den Kursen kommen.
Wichtig ist auch die Nutzung eines Wirtschaftskalenders mit dem Chart um auf bevorstehende Ereignisse rechtzeitig beim Trading reagieren zu können…
Viel Erfolg!