Kurs von Gold nach Aussage von FED-Chef Powell gestiegen
Gold hatte am Mittwoch einen Sprung nach oben gemacht, der Chef der US-Notenbank FED hatte eine Aussage getätigt und daraufhin ist der US-Dollar auf Talfahrt gegangen und der Kurs von Gold ist hingegen gestiegen!
Analysten erwarten das Gold noch weiter steigen wird, im charttechnischen Ausblick von JP Morgan wurde die Obergrenze mit 1655 US-Dollar angegeben und das läßt die Herzen der Trader und Anleger höher schlagen.
Doch was hat der FED-Chef Powell in seiner Rede ausgesagt das der Kurs von Gold plötzlich gestiegen ist…genau darum geht es in diesem Beitrag und wie man jetzt beim Trading mit Gold reagieren sollte um Gewinne zu erzielen…
FED-Chef macht Aussage und Gold ist gestiegen
Am Mittwoch gab es eine Pressekonferenz mit FED-Chef Jerome Powell und dabei gab es einige wichtige Aussagen, die wichtigste war das die US-Notenbank FED derzeit an keine Zinserhöhung mehr denkt!
Nach dieser Aussage bzw. nach der Pressekonferenz gab der US-Dollar nach und das Edelmetall Gold ist gestiegen…Anleger sehen niedrige Zinsen nicht gerne und gerade auch wenn Krisen bestehen investiert man lieber in sichere Anlagen wie Gold.
Je mehr Anleger Gold kaufen umso höher steigt der Preis und Trader steigen dann auch in den Handel mit Gold ein und versuchen aus dem steigenden Kurs Gewinne zu erzielen…niedrige Zinsen sind für das Edelmetall Gold ein Vorteil.
Hier ein Blick auf den Kurssprung nach der Aussage von FED-Chef Powell:
Wenn man sich den Kursverlauf von Gold im Tageschart ansieht ist der Kurssprung gar nicht mehr so groß…das Edelmetall Gold ist noch immer ungefähr 90 US-Dollar von seinem Höchstkurs im Jahr 2019 entfernt.
Keine Zinserhöhung und keine Zinssenkung
Das es bei der US-Notenbank FED keine weitere Zinserhöhung geben wird so lange es keinen anhaltenden Inflationsanstieg gibt ist klar…aber es wurde auch eine Zinssenkung ausgeschlossen solange sich die Aussichten nicht ändern!
Der Zinssatz der FED steht aktuell bei 1,75% und da soll es auch eine Zeit lang bleiben…gut für das Edelmetall Gold und so lange auch im Handelsstreit der USA mit China keine Lösung gefunden wird könnte Gold wegen der Unsicherheit weiter steigen.
Die EZB hat heute Donnerstag sein Treffen und da sollte es keine Veränderungen bei der Geldpolitik geben…die Zinsen der EZB stehen bei Null…also auch hier die Niedrigzinspolitik und das macht auch wieder Gold stärker.
Wie gesagt, Analysten sagen einen Goldpreis von über 1600 US-Dollar vorher aber dazu muss auch der Kurs des Edelmetalls Gold wieder über 1500 US-Dollar steigen um neue Signale nach oben zu senden.
Möchte man beim Trading auf das Edelmetall Gold spekulieren kann man das bei folgenden Brokern tun:
Vor Weihnachten sollte sich nicht mehr viel tun, ein leichter Kursanstieg könnte noch zu sehen sein aber ich denke nicht das Gold noch in diesem Jahr die 1500 US-Dollar nehmen könnte…aber beim Trading gibt es immer auch Überraschungen und man muss alles im Blick behalten…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar