Mögliche Kursentwicklung beim Währungspaar EUR-USD in dieser Woche
In diesem Beitrag möchte ich die mögliche Kursentwicklung beim Währungspaar EUR/USD bis Mittwoch analysieren da sich der Kurs seit Anfang Februar 2017 sehr gut entwickelt hat und bis 22. Februar in einem fallenden Trend war!
Dieser Trend hatte auch eine größere Korrektur die vom 15.02. bis 16.02. ging und danach hat sich der fallende Trend bis zum genannten Datum fortgesetzt bis es schliesslich in eine Seitwärtsphase ging und nun in dieser Seitwärtsphase verläuft.
In der ersten Hälfte der aktuellen Woche werden auch keine wirklich wichtigen Daten aus Europa im Wirtschaftskalender veröffentlicht und so könnte sich der Kurs wie in diesem Artikel beschrieben entwickeln und das kann man für Gewinne nutzen…
Währungspaar EUR/USD mögliche Kursentwicklung
Diese Handelswoche bringt nicht wirklich viele Ereignisse im Wirtschaftskalender und so kann man sich in der ersten Wochenhälfte auch mehr auf die technische Analyse verlassen als das man nach wichtigen Ereignissen im Wirtschaftskalender für den Handel sucht!
Erst am Donnerstag und Freitag kommen wichtige Daten wie der Zinssatzentscheid der EZB (Donnerstag) und die Non-Farm-Payroll (Freitag) aus den USA die dann die Kurse durchschütteln und sich danach neue Trends bilden könnten.
Bis zum Mittwoch Abend sehe ich die Kursentwicklung beim Währungspaar EUR/USD fallen und das kann man beim Handel mit binären Optionen oder Forex für Gewinne nutzen, spätestens am Mittwoch Abend sollte man aber die Positionen schliessen.
Hier die Analyse zur möglichen Kursentwicklung beim Währungspaar EUR/USD bis Mittwoch:
Derzeit ist eine sehr interessante Kursentwicklung beim Währungspaar EUR/USD zu bemerken, der Kurs ist in einer Seitwärtsphase und hat schon ein paar Mal die Widerstandslinie angetestet jedoch nie durchbrochen.
Der Kurs bewegt sich derzeit wieder nach unten und sollte bis Mittwoch diese Richtung beibehalten da die Entfernung mittlerweile doch recht groß zur Widerstandlinie ist…aus dem Grund kann man beim Handel mit binären Optionen auf den fallenden Kurs setzen und die Laufzeit bis ca. Mittwoch Abend wählen.
Beim Forex Handel kann man ebenfalls auf den fallenden Kurs setzen und den Take-Profit auf ca. 1.053 einstellen, sobald sich der Kurs diesem Kurspunkt nähert sollten Sie den Stop-Loss nachziehen und den Take-Profit weiter nach unten ziehen um den Gewinn so lange wie möglich laufen zu lassen…zwischen 1.052 und 1.050 können Sie den Gewinn dann endgültig mitnehmen und die Position schliessen.
Für den Handel mit binären Optionen empfehle ich folgende Broker:
Für den Handel mit Forex empfehle ich folgende Broker:
Der Donnerstag könnte dann mit dem Zinssatzentscheid der EZB schon wieder große Kursschwankungen hervorrufen und aus dem Grund sollten Sie am Mittwoch Abend die offenen Positionen schliessen und den Gewinn mitnehmen.
Der Freitag wird dann wieder neue Trading-Chancen bringen da an dem Tag die Non-Farm-Payroll in den USA veröffentlicht wird und da sind Kursschwankungen immer vorprogrammiert und die Kurse sollten neue Richtungen einschlagen…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar