Ökonomische Indikatoren für binäre Optionen
Wie bei der technischen Analyse bei binäre Optionen, benötigt man auch gewisse Indikatoren bei der Fundamentalanalyse, welche die ökonomischen Indikatoren sind und die unterschiedlichen Meldungen aus der Finanzwelt und Wirtschaft betreffen!
Da für eine umfangreiche Analyse der Kurse und Trends nicht nur die technische Analyse wichtig ist, sondern auch die Fundamentalanalyse, möchte ich hier einige wichtige ökonomische Indikatoren vorstellen, welche man in die Analyse der Trends für den Handel mit binären Optionen mit einbeziehen sollte.
Die wichtigsten Meldungen aus der Wirtschaft kann man auf unserer Seite mit den Handelssignalen einsehen, wo eben die nachfolgenden ökonomischen Indikatoren auftauchen und Einfluss auf die Kurse und Trends ausüben…
Ökonomische Indikatoren der Fundamentalanalyse
Ich habe ja schon oft darauf hingewiesen, das eine gute Analyse bei binäre Optionen aus zwei Bereichen besteht, zum einen ist es die technsiche Analyse, welche die Charts, Kurse und Kursverläufe betrifft und als zweiter Bereich die Fundamentalanalyse, welche die Meldungen aus Wirtschaft und Finanzen einschliesst!
Für die Fundamentalanalyse finden man die aktuellen Meldungen, aus Wirtschaft und Finanzen, auf unserer Seite mit den Handelssignalen, welche nach Einfluss markiert sind, um einen besseren Überblick zu haben.
Um ein besseres Verständnis für diese ökonomischen Indikatoren zu bekommen, möchte ich einige wichtige Indikatoren für die Fundamentalanalyse vorstellen, welche im Wirtschaftskalender besonders beachtet werden sollten.
Binäre Optionen Analyse mit ökonomischen Indikatoren
Im laufe des Tages werden viele relevante Informationen als Meldungen der unterschiedlichen Länder im Wirtschaftskalender veröffentlicht, welche als Handelssignale dienen und als ökonomische Indikatoren fungieren!
Hier die wichtigsten ökonomischen Indikatoren für Signale:
- Beige Book – Das Beige Book liefert einen dialogorientierten Ansatz zur allgemeinen Beschreibung der Gesundheit der US-amerikanischen Wirtschaft. Am Beige Book sieht man wie die Federal Reserve Bank die wirtschaftliche Gesundheit jeder Wirtschaftsregion einschätzt.
- Verbraucherpreisindex (CPI) – Verbrauchpreisindex (CPI) misst den Unterschied im Preis von Waren und Leistungen. Das CPI misst den Preisunterschied aus der Perspektive des Verbrauchers. Es ist ein Schlüsselweg um Unterschiede in Erwerbstrends und Inflation in Ländern zu messen.
- Beschäftigungskostenindex (ECI) – Der Beschäftigungskostenindex misst die Veränderung im Mittelwert des Arbeitspreises, mit Ausnahme von Überstunden. Der Beschäftigungskostenindex gibt uns einen guten Indikator von Inflationstrend und Produktionskosten in einem gegebenen Quartal.
- Beschäftigungszahlen Bericht – Die Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen misst die Anzahl der Angestellten in einem Land. Ein steigender Trend weist auf eine Stärkung des Stellenmarktes und hat einen positiven Einfluß auf Verbraucherausgaben und deshalb auch auf den Wirtschaftswachstum.
- Bruttoinlandsprodukt (GDP / BIP) – Das Bruttoinlandsprodukt (GDP) ist die generellste Messung der Wirtschaftsaktivität und ist ein Schlüsselindikator der Wirtschaftsgesundheit. Die jährliche (Quartal Veränderung x4) Prozentveränderung des BIP zeigt die Wachstumsrate der Wirtschaft als Ganzes. Konsum ist bei weitem die größte Komponente des BIP eines Landes und hat den meisten Einfluß auf ihn.
- Industrielle Produktion und Kapazitätsnutzung – Die Industrieproduktion misst die Veränderung der gesamten Produktionsmengen der Fabriken, Minen und Nebenkosten in einem Land. Es bietet einen guten Indikator für die Stärke des produzierenden Sektors. Es kann ein leitender Indikator für produktions Arbeitsstellen, Durchschnittseinkommen und persönliches Einkommen sein.
- Institute for Supply Management Manufacturing and Service Reports (ISM) – Der Einkaufsmanagerindex (ISM / PMI) misst das Aktivitätslevel der Erwerbsmanager im produktions Sektor. Jede Lesung über 50 weist auf eine Erweiterung, während eine Lesung unter 50 auf eine Verkleinerung hinweist. Es gibt einen Hinweis über die Gesundheit des Produktionssektors in einem Land. Händler beobachten diese Umfrage sehr genau, da Erwerbsmanager normalerweise frühen Zugang zu Daten über die Leistung ihrer Firma haben, was ein leitender Indikator der Gesamtleistung der Wirtschaft sein kann.
- Personal Consumption Bericht – Dieser Bericht wird vom Bureau of Economic Analysis (BEA) monatlich veröffentlicht. Personal consumption expenditures (PCE) behandelt die andere Seite der Konsumentengleichung, also hauptsächlich damit, wieviel die Leute ausgeben.
- Produktpreisindex (PPI) – Der Erzeugerpreisindex (PPI) wurde entwickelt, um Preisveränderungen des ersten wichtigen Handelsgeschäfts zu überwachen. Der Erzeugerpreisindex (PPI) misst die Preisveränderung von Waren und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum, entweder zum Zeitpunkt des Verlassens der Produktionsstätte oder wenn sie in den Produktionsprozess eingehen. Der PPI misst die Preisveränderung, die inländische Produzenten für ihre Erzeugnisse erhalten, bzw die Preisveränderung, die inländische Produzenten für ihre Vorleistungen entrichten müssen.
- Einzelhandelsverkäufe – Die Einzelhandelsumsätze sind eine monatliche Messung aller von Einzelhändlern verkauften Waren, basierend auf einer Stichprobe von Kaufhäusern verschiedener Arten und Größen in den USA. Es ist ein wichtiger Indikator für Konsumentenausgaben und auch verbunden zu Verbrauchervertrauen.
Natürlich gibt es noch viele weitere ökonomische Indikatoren, die einen Einfluss auf Kurse und Trends haben können, etwa die Bekanntgabe der Leitzinssätze der Nationalbanken, oder der Europäischen Zentralbank!
Gerade die Meldungen aus den Zentralbanken haben einen großen Einfluss auf die jeweligen Kurse, was natürlich auch auf den Inhalt der Meldung ankommt, und können als starke ökonomische Indikatoren eingestuft werden.
Binäre Optionen nach ökonomischen Indikatoren handeln
Viele Trader ziehen die technische Analyse bei binäre Optionen der Fundamentalanalyse vor, da so direkter Einblick in die Kurse und Charts erfolgt, was die Veränderungen sichtbar erschienen läßt!
Aber es gibt auch die Trader, bei den die Fundamentalanalyse eine wichtigere Rolle spielt und wo dann die ökonomischen Indikatoren als binäre Optionen gehandelt werden, was man dann den Handel der guten Nachrichten nennt.
Für meinen Teil erstelle ich meine Analysen zu 70% mit der technischen Analyse und lasse die Fundamentalanalyse, mit den ökonomischen Indikatoren, zu 30% einfließen, was mir persönlich sehr gute Ergebnisse beim Handel mit binären Optionen liefert.
Meine Trades verteile ich zu gleichen Teilen auf die beiden Binär Broker Banc de Swiss und Top Option, da mir diese beiden Broker am liebsten und irgendwie auch am sichersten sind.
Auch wenn ich hauptsächlich die technische Analyse anwende, habe ich immer ein Auge auf den Handelssignalen im Wirtschaftskalender, denn die ökonomischen Indikatoren können manchmal sehr gute Signale für den Handel mit binären Optionen liefern…
Versuchen Sie es doch auch!
Schreibe einen Kommentar