Prognose und Kursverlauf EUR-USD für Montag
Nach einem Wochenende ist eine Prognose für den kommenden Handelstag immer etwas schwer, jedoch werde ich versuchen, mit Hilfe von Charts der Kursentwicklung beim Euro/US-Dollar und den kommenden News für die neue Handelswoche eine Prognose zu erstellen!
Morgen folgt dann ein Bericht mit der Analyse zu meiner Prognose, einfach um zu sehen ob ich mit meiner Prognose für das Währungspaar Euro/US-Dollar richtig gelegen bin oder nicht.
Für meine Prognose für den Handel des Währungspaares EUR-USD, als binäre Option, werde ich mir die Kursentwicklung auf zwei unterschiedlichen Charts ansehen, aber auch die News der nächsten Woche in Betracht ziehen, was dann den richtigen Verlauf anzeigen sollte…
Prognose Währungspaar EUR-USD
Für eine Prognose muss ich erst einmal die letzten Tage ansehen, wie sich der Kurs beim Währungspaar EUR-USD entwicklet hat, aber auch sehen, welche Nachrichten die Kurse beeinflusst haben!
Hier erst einmal der Kursverlauf ab 31. Juli:
Am 31.07.2013, am späten Nachmittag hat ein negativer Trend beim Währungspaar Euro/US-Dollar eingesetzt, was die Ursache im unerwartet guten Bruttoinlandsprodukt der USA hatte, denn diese fiel mit 1,7% sehr gut aus, was die Prognose um 0,7% übertroffen hat!
Diese Entwicklung hat dem US-Dollar natürlich etwas Stärke verliehen und hat den Euro beim Kurs nach unten getrieben, wobei diese Entwicklung bis am 02.08.2013 auch anhielt.
Der Euro wurde bis zur Veröffentlichung der Non-farm Gehaltsabrechnungen der USA gebeutelt, da aber die Non-farm Gehaltsabrechnungen schwächer als erwartet ausfielen, hat das dem Euro wieder Stärke verliehen, daher auch am frühen Nachmittag der massive Kursanstieg des Euro gegenüber dem US-Dollar, was auch gut auf dem oberen Chart zu sehen ist.
Ausblick und Prognose für Währungspaar EUR-USD
Um aber eine Prognose für die kommende Woche machen zu können, muss man sich einfach mal den letzten Handelstag der vergangenen Woche näher ansehen und den Kursverlauf etwas genauer analysieren!
Hier ein Charts für das Währungspaar EUR-USD vom 02.08.2013:
Dieser Chart zeigt den Kursverlauf von Freitag (02.08.2013) am Nachmittag, ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichungs der Non-farm Gehaltsabrechnungen in den USA, was zum Anstieg des Euro-Kurs geführt hat.
Ich habe in diesem Chart eine untere Trendlinie eingezeichnet, was leicht nach oben verläuft, aber auch eine obere Widerstandslinie, was leicht nach unten zeigt und die beiden Linien werden auch von den Bollinger Bändern bestätigt.
Doch welche Prognose kann man aus diesem Verlauf für die nächste Woche bzw. für den Montag ableiten, oder kann man da überhaupt eine Prognose erstellen, bei zwei gegenläufigen Linien?
Dazu muss man auch die News für den Montag berücksichtigen, welche auf unserer Seite der Handelssignale zu finden sind, denn gegen 11 Uhr werden Einzelhandelsumsätze für Europa bekannt gegeben und diese erwartet man mit einem Minus, was sich auf den Euro auswirken könnte.
Prognose Währungspaar EUR-USD für Montag
Für mich sieht es so aus, als ob der Euro am Montag wieder beim Kurs verlieren wird und bis Montag Mittag an Wert verliert, was sich dann am Nachmittag ändern könnte, wenn der US-Dienstleistungsindex bekannt gegeben wird!
Was bedeutet das jetzt für den Handel mit binären Optionen…ich empfehle am Montag Morgen eine Put Option zu spekulieren, mit Laufzeit 12 bis 13 Uhr, am besten mit dem Options Builder bei Banc de Swiss, wobei ich das Gewinn-Risiko-Verhältnis auf 36%/50% einstellen würde.
Das würde bei einem Einsatz von 100,-€ (Mindesteinzahlung bei Banc de Swiss) eine Auszahlung (im Gewinnfall) von 136,-€ bedeuten, aber bei einem Verlust immer noch eine Rückzahlung von 50,-€ erfolgen.
Wer mehr Risiko eingehen möchte, kann natürlich auf vollen Gewinn spekulieren und bekommt im Gewinnfall 170,-€ ausbezahlt, was einer Rendite von 70% entspricht…
Natürlich möchte ich hier keine Anlageberatung abgeben und jeder muss für sich selber entscheiden, ob man diese Risiko eingehen möchte oder nicht…dies soll nur eine persönliche Prognose für das Währungspaar EUR-USD, für den Montag sein, was nicht bedeutet das diese auch mit Sicherheit zutreffen muss.
Am Montag Nachmittag folgt meine Analyse dieser Prognose und bin gespannt ob ich damit richtig liege…
Schreibe einen Kommentar