Trading Erfolg und die Psychologie
Viele Anfänger schenken der Psychologie beim Trading zu wenig Aufmerksamkeit, oft werden gerade von Anfängern Verstand und Emotionen nicht getrennt und es kommt zu irrationalen Entscheidungen, die leider mehr aus der Emotion heraus als mit Verstand gefällt wurde!
Beim Trading muss man besonders die Emotionen Stress, Gier, Angst und Zorn im Griff haben, aber auch die Freude über einen guten Trade kann zu falschen Entscheidungen führen, denn mit der Freude wird man auch übermütig und riskiert zu viel.
Aus diesem Grund sollte man sich beim Trading auch schon zu Beginn mit der Psychologie befassen, um den Umgang mit den eigenen Emotionen kontrollieren zu können und die Trading Entscheinungen aus dem Verstand heraus zu treffen…
Die Psychologie beim Trading für mehr Erfolg
Eine der häufigsten auftretende Emotion beim Trading ist die Angst, man hat Angst Geld zu verlieren, Angst den Trade zu verlieren und wegen dieser Angst trifft man falsche Entscheidungen…die Angst kann man eigentlich nur durch mehr Wissen bekämpfen!
Je sicherer Sie beim Trading werden, umso besser werden Sie auch mit Angst umgehen können, ja sogar die Angst beim Trading verlieren, wenn Sie Ihr Kapital als Werkzeug und nicht als Zahlungsmittel ansehen…dann müssen Sie auch keine Angst vor Verlust haben.
Sie müssen auch den Verlust akzeptieren, ohne Verlust funktioniert das Trading nicht…wir hatten erst letzte Woche, vor dem Wochenende wegen der Krise in Griechenland, Positionen bei Forex um knapp 400 Euro geschlossen, haben aber lieber 400 Euro abgeschrieben, als höheren Verlust zu erleiden.
Trading Psychologie und die Emotionen
Eine weitere gefährliche Emotion beim Trading ist die Gier, denn sobald man mehrere Trades gewinnt will man unweigerlich noch mehr…hier muss man seinem eigenen Money-Management treu bleiben, die Positionsgröße immer nach dem vorhandenen Kapital planen!
Wenn man sich von Gier bei der Trading Psychologie leiten läßt, dann riskiert man immer mehr, man will immer höhere Gewinne erzielen und wenn dann ein Verlust kommt kann man sich meist von diesem Verlust nicht mehr erholen.
Vermeiden Sie sich von Gier leiten zu lassen, spekulieren Sie immer angemessene Positionsgrößen und bleiben Sie auch dabei…Sie sollten Ihr Kapital so wählen das Sie maximal 5% pro Trade setzen, jedoch sollte pro Trade 10 Euro gesetzt werden, also benötigen Sie ein Kapital von 200 Euro (gilt in diesem Fall für binäre Optionen).
Positive Emotionen bei Trading Psychologie
Geduld ist eine sehr positive Emotion beim Trading, nur mit Geduld wird man es beim Trading weit bringen und langfristig erfolgreich spekulieren, denn wenn Sie Geduld haben werden Sie das Trading lernen können und auch geduldig auf gute Chancen beim Trading warten!
Wenn Sie Trading lernen möchten, dann benötigen Sie Zeit und Geduld…nur wenn Sie diese beiden Faktoren haben werden Sie das Trading lernen können und dazu empfehle ich folgende beiden Videokurse:
Geduld ist aber auch bei der Trading Psychologie wichtig, denn wenn Sie eine Chance bzw. einen Einstiegspunkt beim Trading verpassen, laufen Sie dieser Gelegenheit nicht nach, seien Sie geduldig und warten einfach auf die nächte Chance bzw. Einstiegspunkt…dieser kommt bestimmt!
Psychologie und ein guter Broker
Bevor Sie mit dem Handel beginnen sollten Sie sich mit der Trading Psychologie ausführlich befassen, so werden Sie Ihre Emotionen leichter unter Kontrolle behalten und auch merken wann Sie nicht mehr rational sondern emotional handeln!
Wichtig ist natürlich beim Trading auch ein guter Broker, daher sollten Sie einige Broker vergleichen bevor Sie sich für einen entscheiden und hier kann ich folgende Broker für binäre Optionen empfehlen:
Für Forex und CFDs sind folgende Broker gut geeignet:
Am Beginn sollten Sie soviele Informationen über den Handel sammeln und lernen wie nur möglich, so können Sie sich gut vorbereiten und die Bereiche beim Trading besser verstehen, was letztendlich zu mehr Erfolg beim Trading führen wird.
Viel Erfolg!
Winfried Wengenroth meint
Danke für diesen Interessanten Artikel, hat mir wirklich weiter geholfen. Ich selber habe nämlich auch immer Angst auf Risiko zu gehen und Geld zu verlieren.
LG Winni
Ich war ein Keyword! meint
Vielen lieben Dank für diesen tollen Beitrag, hat mir sehr weiter geholfen!
Man muss ja immer sicher gehen 😀