Regenbogen-Pattern für binäre Optionen Handel nutzen
Beim Handel mit binären Optionen ist es wichtig Hilfsmittel zu nutzen um leichter Einstiegspunkte für den Handel zu erkennen und aus diesem Grund sollte man sich mit Indikatoren vertraut machen um den Einsatz solcher Hilfsmittel und Tools zu kennen!
In diesem Beitrag möchte ich einen einfachen Regenbogen-Pattern vorstellen, einfach aus dem Grund da normalerweise der Regenbogen-Pattern aus vielen gleitenden Durchschnitten besteht, hier nutzen wir aber nur 3 gleitende Durchschnitte.
Etwa beim Forex Handel ist es ganz normal das man Indikatoren und Oszillatoren im Chart für die Signalerkennung nutzt, dass sollte man aber auch beim Handel mit binären Optionen tun, schliesslich ist die Analyse der Kursverläufe genau gleich wie bei anderen Finanzderivaten…
Binäre Optionen und der Regenbogen-Pattern
Indikatoren sind sehr gute Hilfsmittel die man im Chart nutzen kann um so einfacher Einstiegspunkte im Kursverlauf zu erkennen, Sie sollten auf keinem Fall auf diese Hilfsmittel und Tools verzichten sonst verpassen Sie gute Chancen beim Handel mit binären Optionen!
Hier möchte ich Ihnen den Regenbogen-Pattern vorstellen, der Regenbogen-Pattern besteht im Normalfall aus vielen gleitenden Durchschnitten mit unterschiedlichen Zeitperioden, wir nutzen jedoch einen einfachen Regenbogen-Pattern aus drei gleitenden Durchschnitten.
Dazu muss man im Chart drei EMAs (Exponetiell gewichtete gleitende Durchschnitte) im Chart aktivieren und diese haben folgende Zeitperioden und Einstellungen:
- EMA = Periode 6 in Blau
- EMA = Periode 14 in Gelb
- EMA = Periode 26 in Rot
Nachfolgend zeige ich wie Sie diese EMAs im Profichart beim Broker IQOption einstellen, den ganz genauen Ablauf finden Sie dann weiter unten im Video…am Ende zeige ich dann wie man diesen Regenbogen-Pattern noch genauer macht.
Hier die Einstellung der EMAs im Chart bei IQOption:
Sie müssen unter Indikatoren „MA“ auswählen und dann unter Typ den EMA einstellen…Sie finden dort auch noch andere gleitende Durchschnitte, wir benötigen hier den EMA…dann immer den Zeitraum (Periode) einstellen und die Farbe anpassen, Sie können auch die Breite der Linie anpassen damit dieser im Chart besser zu sehen ist.
Einsatz von Regenbogen-Pattern bei binäre Optionen
Der Einsatz der Regenbogen-Pattern im Chart ist einfach und auch die Erkennung der richtigen Einsteigspunkte für den Handel mit binären Optionen ist nicht schwer, daher können auch Anfänger den Regenbogen-Pattern nutzen!
Sie müssen sich aber darüber im Klaren sein das der Regenbogen-Pattern eine Folgestrategie ist, ein gleitender Durchschnitt bestätigt einen Trend und das mit einer Verzögerung, daher folgt es dem Kursverlauf und aus diesem Grund ist dies eine Folgestrategie.
Der Regenbogen-Pattern sieht dann im Chart so aus:
Sie müssen dabei immer darauf achten wie sich die blaue Linie zu den beiden anderen Linien verhält…kreuzt der blaue EMA die gelbe Linie von unten nach oben können Sie von einem Kursanstieg ausgehen und diese Kursrichtung spekulieren.
Kreuzt der blaue EMA die gelbe Linie von oben nach unten deutet das auf einen fallenden Kurs hin und Sie können auf eine fallende Kursrichtung spekulieren…kreuzen dann die blaue und die gelbe Linie auch noch die Rote dann ist es eine starke Kursbewegung und umso sicherer beim Handel mit binären Optionen.
Wenn Sie diesen Handelsbereich wie auf dem Bild nutzen möchten benötigen Sie ein Handelskonto beim Broker IQOption…natürlich können Sie aber auch bei folgenden Brokern binäre Optionen handeln…
Im folgenden Video bekommen Sie eine ganz genaue Erklärung des Regenbogen-Pattern für den Einsatz beim Handel mit binären Optionen, nutzen Sie die Informationen aus dem Video und Sie werden viel einfacher die richtigen Einstiegspunkte im Chart erkennen…
Wie Sie an diesem Beispiel sehen können sind Indikatoren eine echte Hilfe beim Handel mit binären Optionen, natürlich muss man den genauen Einsatz der verschiedenen Indikatoren kennen um diese im Chart richtig gebrauchen zu können…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar