Bleibt Rohöl Brent zwischen 60 und 64 US-Dollar gefangen?
Am 05.12. war das OPEC-Treffen in Wien und da hat man wohl über eine Verlängerung der Förderkürzungen verhandelt, der Irak wollte sogar eine Ausweitung der Förderberenzung um weitere 400000 Fass Rohöl obwohl der Irak einer der Länder ist die sich nicht an die Vereinbarung halten!
Viel wahrscheinlicher ist das alles so bleibt wie es derzeit ist, die aktuellen Förderquoten bleiben bestehen, der Preis stabilisiert sich im Bereich 60 bis 64 US-Dollar und in 6 Monaten treffen sich die OPEC und OPEC+ wieder.
Wenn sich jedoch alle an die lange beschlossenen Förderquoten halten würden ginge es mit dem Preis auch wieder nach oben…aber ein höherer Preis für Rohöl könnte wieder mehr Schieferöl auf den Markt bringen und dann geht der Preis wieder in den Keller…
Rohöl Brent zwischen 60 und 64 US-Dollar
Für das Trading mit Rohöl ist die aktuelle Seitwärtsphase bei Rohöl Brent und WTI ein Vorteil, bei einem hohen Kurs um die 63-64 US-Dollar kann man einsteigen und auf einen fallenden Kurs spekulieren und bei einem niedrigen Kurs um die 60-61 USD auf einen steigenden Kurs spekulieren!
Gewinne sind so ganz einfach möglich da sich der Preis von Rohöl in einer begrenzten Range bewegt und genau solche Möglichkeiten sind beim Trading willkommen um schnell und einfach Gewinne zu erzielen.
Am Vortag des OPEC-Treffen hat der Kurs von Rohöl Brent kräftig angezogen und konnte sich von knapp 61 US-Dollar auf über 63 US-Dollar steigern…Grund dafür die Spekulationen ob es nicht zu weiteren Kürzungen bei der Ölförderung der OPEC kommt.
Hier der Kurs von Rohöl Brent mit der Range zwischen 60 und 64 USD:
Auf dem Chartbild habe ich die zwei genannten Bereiche eingezeichnet und man kann sehen das sich der Kurs von Rohöl Brent seit Ende Oktober in dieser Range befindet und bisher hatte sich der Kurs auch nicht sonderlich bewegt, obwohl ja das OPEC-Treffen war.
Drohungen und Förderquoten könnten Bewegung bringen
Saudi Arabien hat es satt das sich andere nicht an die vereinbarten Förderkürzungen bzw. Förderquoten halten…nun hat es gedroht weitere 510000 Fass Rohöl auf den Markt zu werfen und würde dabei die eigenen Vorgaben noch nicht einmal überschreiten!
Der Ölpreis könnte aber trotzdem in so einem Fall abstürzen…die Saudische Ölfirma Aramco steht vor dem Börsengang und ein hoher Wert der Aktie wird von Saudi Arabien angepeilt und das kann man mit einem hohen Ölpreis oder hohen Umsatz erreichen.
Für einen hohen Ölpreis müssten sich alle in der OPEC+ an die vorgegebenen Förderquoten halten, für einen hohen Umsatz könnte Saudi Arabien mehr Rohöl fördern aber damit den Markt sättigen was zu einem Kurssturz führen würde.
Auf jeden Fall sollte man jetzt die kommenden Tage und Wochen den Ölpreis von Rohöl Brent und WTI im Blick behalten…sollte der Kurs weiter im Bereich zwischen 60 und 64 US-Dollar bleiben kann man beim Trading wie oben erklärt vorgehen und Gewinne erzielen.
Hier einige Broker für Trading mit Rohöl:
- Pocketoption (Binary)
- BDSwiss (FX & CFD)
- Avatrade (FX & CFD)
- XM (FX & CFD)
- Finmax (FX & CFD)
Wir denken das alles so bleibt wie es ist…die Förderquoten bzw. die Förderbegrenzung wird um weitere 6 bis 9 Monate verlängert, die Förderung wird von einigen Ländern wie dem Irak nicht eingehalten und der Kurs bleibt in dieser Range gefangen.
Neue Impulse könnte das Ende des Handelskrieges zwischen den USA und China bringen…dann könnte die Nachfrage wieder steigen und das Überangebot könnte schneller abgebaut werden…dadurch würden wieder die Preise für Rohöl Brent und WTI steigen…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar