Trading-Infos: Starke Kursgewinne bei Währungspaar EUR/USD
Anfang März 2020 lag der Kurs des Währungspaares EUR/USD bei diesen Wert wie heute, die Corona-Krise hat auch dem bekanntesten Währungspaar zugesetzt und Anfang des Jahres 2020 begann der Kurs stark zu fallen!
Ende Februar bis Anfang März 2020 gab es dann starke Kursgewinne und der Kurs bracht danach wieder ein…es folgte ein Auf und Ab beim Kurs und letztendlich bewegte sich das Währungspaar zwischen 1,10 und 1,08 bis Ende Mai dann der Kursanstieg begann.
Nun steht der Kurs des Währungspaares EUR/USD wieder bei 1,1311 und somit bei einem Widerstand…jetzt muss man sehen ob dieser Widerstand hält oder sich der Kurs weiter nach oben bewegt…
Währungspaar EUR/USD mit Kursgewinn
Auch das Währungspaar EUR/USD wurde von der Corona-Krise nicht verschont…es gab ein Auf und Ab beim Kurs und nun sehen wir den zweiten Kursausbruch nach oben in diesem Jahr 2020…aktuell steht der Kurs bei 1,1311 gegenüber dem US-Dollar!
In den letzten 2,5 Jahren ging es mit dem Währungspaar EUR/USD nur nach unten…Anfang 2018 lag der Kurs noch bei 1,25 und Mitte April 2018 begann der Kurs zu fallen…es ging bis auf 1,065 runter und das war auch ungefähr der tiefste Stand in diesen 2,5 Jahren.
Dieses Jahr versuchte der Kurs schon einmal in Richtung 1,15 zu klettern aber kurz davor ging die Kraft aus und der Kurs begann wieder zu fallen…derzeit probiert das Währungspaar wieder zu steigen und steht nun bei über 1,13.
Hier ein Blick auf den Kursverlauf beim Währungspaar EUR/USD:
Wie man auf dem Chartbild sehen kann konnte sich der Kurs in diesem Bereich halten und nun ist es für das Trading wichtig weiter den Kurs zu beobachten…hält der Widerstandsbereich könnte der Kurs wieder fallen, kann der Widerstand überwunden werden steht einer weiteren Kurssteigerungen nichts im Weg.
Trading mit Währungspaar EUR/USD für Gewinne
Beim Trading mit dem Währungspaar EUR/USD sollte man vor allem den Wirtschaftskalender und die Ereignisse die Veröffentlicht werden beobachten…je nach dem wie die Prognose und die tatsächlichen Daten zu einem Ereignis ausfallen wird sich auch der Kurs bewegen!
Derzeit steht der Kurs im aktuellen Bereich als ob es dort festgenagelt wäre…umso stärker wird dann die Bewegung aus diesem Bereich ausfallen, steigt der Kurs dann könnte es durchaus bis 1,1410 hinauf gehen…fällt der Kurs könnte es bis 1,10 fallen.
Wenn man auf das Währungspaar EUR/USD spekulieren möchte kann man das bei einem der folgenden Broker tun:
Beim Broker Pocketoption kann man schon mit 50 Euro Einzahlung beginnen und ab einem Euro pro Trade spekulieren…ein Versucht ist es auf jeden Fall wert und wer weiß, vielleicht ist man ja der geborene Trader und macht in kurzer Zeit enorme Gewinne…
Viel Erfolg!