Erklärung des Kerzenmuster Doji-Star im Kerzenchart Bei den Kerzenmustern „Star“ habe ich ja in den letzten Beiträgen den „Morning Star“ und „Evening Star“ erklärt und in diesem Artikel folgt nun der „Doji-Star“ der aus einem steigenden und aus einem fallenden Kursverlauf entstehen kann! Beim Kerzenmuster Doji-Star muss nicht unbedingt eine Kurslücke zwischen erster und dritter […]
Erklärung des Hammer im Kerzenchart
Erklärung des Kerzenmuster „Hammer“ im Kerzenchart Der „Hammer“ gilt im Kerzenchart als ein Umkehrsignal obwohl eher der Begriff „Trendveränderungssignal“ viel besser das spiegelt was der Hammer eigentlich ist, schliesslich muss der Trend nicht gänzlich wegen einem Hammer beendet werden! Es gibt zwei Arten des Hammer, eine die aus einem fallenden Trend heraus entsteht…das ist der […]