Der Technische Indikator Bollinger Bänder für Analyse
Die Bollinger Bänder sind ein beliebter Technischer Indikator bei der Analyse, es hilft Tendenzen beim Kursverlauf zu erkennen bzw. zukünftige Kursverläufe zu bestimmen, wenn man sich mit den Bollinger Bänder etwas genauer befasst ist die Anwendung ziemlich einfach!
Dieser Technische Indikator kann bei allen Arten des Trading, jedoch hauptsächlich bei Rohstoffen, Forex und binären Optionen sehr gut eingesetzt werden, dabei sind die Bollinger Bänder umso genauer je länger die Zeiteinstellung im Chart ist.
Ich nutze die Bollinger Bänder meist in einem Stunden-Chart, also mit einer Zeiteinstellung von einer Stunde und belasse dabei die Standardeinstellungen von 20-2-2, was ja auch in den meisten Charts schon so voreingestellt ist…
Analyse mit Technischen Indikator Bollinger Bänder
Wenn ein Anfänger beim Trading beginnt und schon etwas Erfahrung hat greift er meist zu den Bollinger Bändern, jedoch wird dieser Technische Indikator meist falsch verstanden, die Signale werden oft fehlerhaft gelesen und es kommt zu Verlusten beim Handel!
Meist werden die Signale der Bollinger Bänder wie folgt verstanden…
- erreicht eine Kerze das obere oder untere Band kommt es zu einer Kursumkehr
Leider ist das so nicht ganz richtig, es kommt bei den Bollinger Bändern immer darauf an wie sich eine Kerze bei den Bändern verhält, eine Berührung der Bollinger Bänder muss nicht auf eine Kursumkehr hindeuten, es kann genau so gut ein fortlaufen des Kurses erfolgen.
Um diesen Technischen Indikator zu verstehen muss man sich mit den Bollinger Bändern beschäftigen, am besten lesen Sie auch ein Fachbuch über die Bollinger Bänder um den Einsatz besser zu verstehen und erfolgreicher mit den Bollinger Bändern analysieren zu können.
Bollinger Bänder bei Analyse richtig verstehen
Im grunde sind die Bollinger Bänder sehr einfach zu verstehen, vorausgesetzt man kennt die Abläufe der Bänder und wie die Kerzen im Chart mit den Bollinger Bänder zusammen wirken, um so die richtigen Signale ablesen zu können!
Nachfolgend möchte ich zwei Beispiele zeigen wie der Kurs bzw. die Kerzen eine Kursumkehr und einen fortlaufenden Kursverlauf in Verbindung mit den Bollinger Bändern anzeigen, dazu habe ich auch einen Chart mit Beispielen vorbereitet…
Auf dem Bild sehen Sie Pfeile in Orange und in Blau…die orangen Pfeile zeigen eine Kursumkehr und die blauen Pfeile einen fortlauenden Kursverlauf im Chart und wie Sie diese beiden Kursverläufe mit Hilfer der Bollinger Bänder erkennen möchte ich jetzt erklären.
Kursumkehr mit Bollinger Bänder erkennen
Eine Kursumkehr mit dem Technischen Indikator Bollinger Bänder erkennt man am einfachsten in dem man die Kerzen an den Bändern betrachtet…mit Orange habe ich einige Kursumkehrpunkte auf dem Chart oben eingezeichnet!
Achten Sie dabei darauf ob eine Kerze ausserhalb des äußeren Bandes schliesst, die nächste Kerze sollte sollte dann wieder nach innen laufen und innerhalb des Bandes schliessen, nun ist es wichtig auf die dritte Kerze zu warten, läuft diese weiter in die neue Richtung kann man nun auf die Kursumkehr (die neue Richtung) spekulieren.
Fortlaufenden Kurs mit Bollinger Bänder erkennen
Ein fortlaufender Kurs wird mit dem Technischen Indikator Bollinger Bänder dann angezeigt wenn die Kerze immer wieder aus dem äußeren Band läuft, oben im Chart habe ich solche Bereiche mit blauen Pfeilen markiert!
Wenn die Kerzen entlang der äußeren Bänder laufen und auch immer wieder aus den Bändern heraus ragen ist das ein Anzeichen das der Kurs diesem Trend folgt, tritt das auf kann man diesen Trend spekulieren.
Broker mit Technischen Indikator Bollinger Bänder
Wenn Sie mit Hilfe der Bollinger Bänder binäre Optionen handeln möchten sollten Sie einen Broker mit einem Profichart nutzen, dann können Sie sich auf die beiden Signale beim Handel konzentrieren…Trend und Kursumkehr…nun wissen Sie ja wie es mit Hilfe der Bollinger Bänder zu erkennen ist!
Hier sind einige Broker mit einem Profichart:
- IQ-Option (ab 10€ Mindesteinzahlung, Webtrader und eigene Handelssoftware)
- OptionWeb (Webtrader und eigene Handelssoftware)
- TopOption
- OptionBit
- 24option
Bei diesen Brokern finden Sie auch einen Profichart und können den Technischen Indikator Bollinger Bänder im Chart nutzen…mit Hilfe der Bänder können Sie dann Trends und Kursumkehr erkennen und beim Handel mit binären Optionen die richtige Richtung spekulieren…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar