Der Technische Indikator MACD für die Analyse
Der MACD-Indikator ist eines der wichtigsten Standardindikatoren und nahezu bei jeder Chartsoftware in der Schnellauswahl zu finden, was auch die Wichtigkeit nochmals unterstreicht, da es wirklich sehr genau und zuverläßig arbeitet!
Viele kennen sich aber mit den Indikatoren nicht aus, gerade wenn es um solche Standardindikatoren und deren Funktion geht, was aber für den erfolgreichen Handel mit binären Optionen und anderen Finanzderivaten wichtig wäre.
Aus diesem Grund möchte ich in diesem und kommenden Artikeln einige wichtige Indikatoren für die technische Analyse erklären, damit man diese Indikatoren, wie den MACD, richtig einsetzen und lesen kann, um daraus Einstiegspunkte zu erkennen…
Technische Analyse mit MACD Indikator
Der MACD Indikator ist ein sogenannter Trendfolgeindikator und wird aus zwei Exponentiell Gewichtete Gleitende Durchschnitte (EMA) berechnet, die voneinander subtrahiert werden müssen, um den Wert des MACD Indikators zu erhalten!
- MACD = EMA1 – EMA2
Natürlich muss man für die Nutzung des MACD Indikators selber nichts mehr berechnen, aber es ist immer gut wenn man weiß wie dieser Standardindikator berechnet wird, jedoch erfolgt die Berechnung des MACD von der Chartsoftware automatisch.
Zusätzlich zum MACD Indikator wird im Chart auch eine 9er EMA-Signallinie mit angezeigt und wie man schon aus der Bezeichnung „Signallinie“ entnehmen kann, dient diese Linie bzw. dieser Indikator für die Erkennung und Bestätigung der Signale für den Handel.
Hier ein Bild von einem Chart mit den Indikatoren MACD und EMA9:
Im oberen Bereich findet man den Kursverlauf mit einem Candlesickchart angezeigt…im unteren Bereich finden Sie die beiden Indikatoren, in Verbindung mit einem zusätzlichen Histogram, welches als graues Feld angezeigt wird.
Analyse der Signale mit MACD Indikator
Der MACD Indikator wird als Linie im Zeitverlauf des Chart dargestellt. Er kann positive und negative Werte annehmen, es kommt dabei darauf an ob ein steigender oder fallender Trend vorherrscht!
Die Nulllinie wird als Mittellinie bezeichnet und wenn die MACD und EMA9 Idikatoren unter der Nulllinie sind, dann ist ein fallender Trend vorhanden, wenn die beiden Indikatoren über der Nulllinie sind, dann ist ein steigender Trend vorhanden.
Ein Handelssignal tritt immer auf, wenn sich der MACD mit seiner Signallinie (EMA9) überschneidet…kreuzt der MACD den EMA9 nach unten, dann kommt es zu einem Signal für einen fallenden Trend, was dann auch noch durch den Fall unter die Nulllinie bestätigt wird.
Kreuzt der MACD der EMA9 Indikator nach oben, dann kommt es zu einem Signal für einen steigenden Trend, was dann auch noch durch den Verlauf über die Nulllinie bestätigt wird…entsprechend kann man dann den Handel ausführen.
Hier nochmals eine genauere Erklärung der MACD Funktion:
- Wenn der MACD steigt, liegt ein Aufwärtstrend vor. Je höher der MACD über seiner Mittellinie notiert, desto stärker ist der Aufwärtstrend.
- Wenn der MACD fällt, liegt ein Abwärtstrend vor. Je tiefer der MACD unter seiner Mittellinie notiert, desto stärker ist der Abwärtstrend.
- Ein Kaufsignal (Longsignal) tritt auf, wenn der MACD seine Signallinie von unten nach oben kreuzt.
- Ein Verkaufsignal (Shortsignal) tritt auf, wenn der MACD seine Signallinie von oben nach unten kreuzt.
Sie bekommen durch den MACD Indikator die Informationen zur Trendrichtung, Trendstärke und für den Einstiegspunkt in den Handel mit binären Optionen oder anderen Finanzderivaten…somit haben Sie durch den MACD Indikator alle wichtigen Infos für den Handel.
Binäre Optionen mit MACD Indikator handeln
Der MACD Indikator ist im Grunde recht einfach zu lesen, auch die Signale sind ziemlich einfach zu sehen, daher eignet sich der MACD Indikator auch für den Handel mit binären Optionen und auch für den Einsatz für Anfänger!
Bei folgenden Brokern haben Sie auch einen Profichart, wo Sie den MACD Indikator für den Handel, für die Analyse und für Signale nutzen können…
Wenn Sie erfolgreich binäre Optionen handeln möchten, dann mit einem dieser Broker, da es dort schon einen Profichart zu finden gibt und auch der MACD Indikator für die technische Analyse genutzt werden kann.
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar