Trend-Unterstützung-Widerstand im Chart
Beim Handel mit binären Optionen, aber auch anderen Finanzderivaten, sind Trend-, Unterstutzungs- und Widerstandslinien bei der technischen Analyse sehr wichtig!
Mit diesen drei Instrumenten kann man schon eine sehr gute und genaue Analyse der Charts durchführen, um geeignete Signale und Einstiegspunkte für den Handel mit binären Optionen zu finden.
Ich möchte in diesem Artikel etwas genauer die Trendlinien, Unterstützungs- und Widerstandslinien behandeln und zeigen, wie Wirkungsvoll diese bei der technischen Analyse sein können, um Signale zu ermitteln…
Chartanalyse mit Trend-, Unterstützungs- & Widerstandslinien
Instrumente wie Trendlinien sind im Grunde nichts anderes als Unterstützungs- und Widerstandslinien, wobei man mit Trendlinien auch Kanäle bilden kann, um einen Kurs nach oben und unten hin einschliessen zu können!
Damit sieht man einen Ausbruch aus diesem Trendkanal noch deutlicher und kann so Signale bzw. Einstiegspunkte besser identifizieren, um dann entsprechend in den Handel mit binären Optionen einsteigen zu können.
Unterstützungs- und Widerstandslinien werden umso stärker, je öfter der Kurs von diesen Linien wieder abprallt, wenn aber dann der Kurs in eine der beiden Richtungen ausbricht, umso stärker wird der Ausbruch.
Ein abprallen an einer Unterstützungs- oder Widerstandsline kann aber auch ein gutes Signal für eine Trendumkehr sein, was man durch weitere Indikatoren prüfen sollte, oder zumindest durch ein Abwarten der Bewegung der nächsten Kerze.
Hier ein Beispiel dazu:
Wie man auf dem Bild erkennen kann, ist der Kurs des Währungspaares EUR-GBP schon mehrmals von der langfristigen Unterstützungslinie abgeprallt und beim letzten erreichen der Unterstützungslinie ist wieder mit einem steigenden Kurs zu rechenen, da auch der langfristige Trend dafür spricht.
Widerstands-, Unterstützungs- & Trendlinie
Wenn man mit den Instrumenten Widerstands-, Unterstützungs- und Trendlinie arbeiten möchte, sollte man immer alle drei bei der technischen Analyse kombinieren, was noch genauere Ergebnisse liefert!
Hier ein Beispiel:
Hier habe ich eine Trendlinie (Gelb), eine Unterstützungslinie (Grün) und eine Widerstandslinie (Blau) eingezeichnet, was mir dann Anhaltspunkte für den Handel mit binären Optionen liefert.
Die Trendlinie zeigt hier ein mehrmaliges abprallen des Kurses, wo nach jedem Abprall eine Call Option zu spekulieren gewesen wäre, da ja schon nach einem geringen Anstieg die binäre Option im Geld ausläuft.
Bei der blauen Widerstandslinie prallte der Kurs ebenfalls ein paar Mal ab, dort wäre dann immer eine Put Option zu spekulieren, mit Laufzeit um die 30 Minuten.
An der grünen Unterstützungslinie, nach dem ersten Abprall des Kurses von der Widerstandslinie, ging der Kurs bis zur Unterstützung runter, wo danach immer eine Call Option zu spekulieren gewesen wäre, da nach dem Abprall an der Unterstützungslinie der Kurs wieder nach oben ging.
Technische Analyse mit Linien
Wie man an diesen Beispielen sehen kann, sind Trendlinien, aber auch Unterstützungs- und Widerstandslinien eine sehr gute Hilfe bei der technischen Analyse!
Man kann sehr viele Signale damit ermitteln und dann entsprechend als binäre Option handeln, was zu 80% zum Erfolg führt, wobei man aber auch immer die fundamentalen News im Auge behalten sollte, denn diese können zu unnatürlichen Kursbewegungen führen.
Eine gute Strategie für den Handel mit binären Optionen habe ich auch in meinem kostenlosen Ratgeber „Trendlinien-Strategie für binäre Optionen“ beschrieben…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar