Verschiedene Arten des Doji im Kerzenchart beachten
In einem Kerzenchart tauchen viele verschiedene Kerzenformationen auf, eine der wichtigsten ist der Doji das mit identischen Eröffnungs- und Schlusskursen auftritt und trotzdem verschieden aussehen kann!
In diesem Beitrag möchte ich einige Beispiele für Doji zeigen die unterschiedlich aussehen und trotzdem als Umkehrsignal dienen…der Doji hat eine wirklich gewaltige Rolle im Kerzenchart und ist ein deutliches Signal für eine Trendwende im Kursverlauf.
Im Grunde kann man sich beim Handel mit binären Optionen auch auf den Doji konzentrieren und nur die Signale welche durch den Doji auftreten spekulieren, dazu muss man sich aber mit dem Doji ausführlich befassen um diese Kerze vollständig zu verstehen…
Binäre Optionen und Doji im Kerzenchart
Der Kerzenchart ist die am häufigsten genutzte Chartart beim Handel mit binären Optionen, Forex und CFDs…im Kerzenchart kann man sehr gut Kerzenformationen handeln und diese geben wirklich genaue Signale aus!
Eines der wichtigsten Kerzen ist der Doji in all seinen Variationen und sogar im Buch „Technische Analyse mit Candlesticks“ wird dem Doji ein eigenes Kapitel gewidmet, daran kann man schon erkennen wie wichtig der Doji als Umkehrsignal ist.
Nachfolgend möchte ich gleich 4 verschiedene Doji zeigen die häufig im Kerzenchart auftreten:
Die erste Abbildung zeigt den ganz normalen Doji mit nahezu gleich langen Schatten nach Oben und Unten, der zweite Doji hat lange Schatten nach Unten und Oben und wird Long-legged Doji oder auch Rickshaw Man genannt…hier sind die Kursschwankungen nach Oben und Unten ziemlich groß und daher die langen Schatten.
Beim Gravestone Doji gibt es nach Unten keinen Schatten der Kurs hat sich nur nach Oben bewegt und aus diesem Grund tritt nur oberhalb ein Schatten auf…beim Dragonfly Doji ist es genau umgekehrt und der Schatten tritt nur unterhalb auf.
Doji bei binäre Optionen für Handel nutzen
Der Doji ist ein ziemlich zuverlässiges Signal das eine Trendwende im Kursverlauf bevor steht, beim Handel mit binären Optionen kann man sich auf den Doji konzentrieren und nur diese Kerze als Signal für den Handel nutzen und wird ziemlich gute Resultate damit erzielen!
Wenn ein Doji im Kerzenchart erkannt wird kann es durch folgende Punkte verstärkt werden…
- wenn eine Kerze die Kursumkehr durch den Doji bestätigt
- wenn der Markt durch Käufe / Verkäufe überlastet ist (RSI beachten)
- wenn im Kursverlauf sehr wenige Doji auftreten
Kommt es im Chart zu häufigen Doji sollte man diesen keine besondere Beachtung schenken…am besten ist es wenn im Kezenchart bzw. im Kursverlauf keine oder nur wenige Doji auftreten, dann ist ein Doji ein deutliches Signal für eine Kursumkehr.
Hier zwei Doji in einem Kerzenchart als Beispiel:
Für den Handel mit binären Optionen mit Hilfe des Doji sollte man sich einen Broker mit einem Kerzenchart wählen, so kann man den Kerzenchart des Brokers öffnen und im Kursverlauf nach einem auftreten des Doji warten.
Hier sind einige gute Broker mit einem Kerzenchart:
Beim Broker müssen Sie den Profichart des Brokers öffnen und nicht den herkömmlichen Chart nutzen…hier ein Beispiel des Kerzenchart beim Broker Finmax um zu sehen das es auch da einen Kerzenchart gibt und Sie dort nach Doji Ausschau halten können:
Den Kerzenchart bzw. den Profichart finden Sie beim Broker Finmax unter „Trading Tools >> Erweiterte Grafik“…mit Hilfe des Kerzenchart können Sie dann nach Doji suchen und diese für den Handel mit binären Optionen nutzen.
In einem der kommenden Artikel geht es dann um das Thema wie Sie den Doji für den Handel mit binären Optionen richtig nutzen müssen…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar