Einige Vor- und Nachteile bei der 60-Sekunden-Option
Die 60-Sekunden-Option ist eine sehr beliebte Handelsform bei binäre Optionen und bietet die Möglichkeit auf schnelle Gewinne beim Trading, jedoch birgt die 60-Sekunden-Option nicht nur die Vorteile des schnellen Handels!
Es sind auch einige Nachteile bei der 60-Sekunden-Option zu beachten, denn neben der Möglichkeit auf schnellen Gewinn ist die 60-Sekunden-Option nur dann erfolgreich wenn man beim Handel einige Punkte beachtet.
Die 60-Sekunden-Option sollte nur bei trendstarken Kursverläufen eingesetzt werden, verlaufen die Kurse in einer Seitwärtsphase ist der Handel mit der 60-Sekunden-Option eher ein Risiko und bringt eher Verlust als den erhofften Gewinn…
60-Sekunden-Option Vor- und Nachteile
Gerade bei Anfängern ist die 60-Sekunden-Option sehr beliebt, aber schon nach wenigen Trades kommt die Erkenntnis das die 60-Sekunden-Option nicht ganz so einfach zu spekulieren ist wie das oft im Internet vermittelt wird!
Die 60-Sekunden-Option bringt für den Trader einige Vorteile…
- schneller Handel mit binären Optionen
- Möglichkeit schnell Gewinn mit binären Optionen zu erzielen
- Handel schon ab wenigen Euro
- hohe Rendite von durchschnittlich 70%
Viele Broker bieten daher die 60-Sekunden-Option für binäre Optionen an, jedoch sollte man nur mit einer guten Strategie die 60-Sekunden-Option beim Handel mit binären Optionen nutzen und da sollte man eher auf starke Trends bei den Kursverläufen setzen.
Die Nachteile bei der 60-Sekunden-Option sind…
- funktioniert nur bei starken Trends erfolgreich
- benötigt eine gute Strategie beim Handel
- kann auch schnelle Verluste bringen
- nicht ganz einfach zu spekulieren
Beachtet man jedoch beim Handel mit der 60-Sekunden-Option einige Punkte, dann ist die 60-Sekunden-Option beim Handel mit binären Optionen sehr erfolgreich und bringt durchaus hohe Gewinne für den Trader.
60-Sekunden-Option benötigt gute Strategie
Bei vielen Anfänger kommt die 60-Sekunden-Option bei den ersten Versuchen beim Handel mit binären Optionen zum Einsatz, jedoch wird meist ohne Strategie einfach auf steigende oder fallende Kurse gesetzt, ist also mehr ein Glückspiel als echtes Trading!
Schon nach kurzer Zeit folgt dann die Ernüchterung, die ersten Verluste setzen ein und man ist vom Handel mit binären Optionen enttäuscht, jedoch wäre das alles zu vermeiden wenn man einige Regeln befolgen würde.
Auf jeden Fall sollte man beim Handel mit der 60-Sekunden-Option die Vor- und Nachteile beachten und etwas über den Handel mit der 60-Sekunden-Option in Erfahrung bringen, noch bevor man mit dem Trading beginnt.
Vor- und Nachteile bei 60-Sekunden-Option beachten
Wenn Sie die 60-Sekunden-Option beim Handel mit binären Optionen nutzen möchten, sollten Sie dazu auch den Wirtschaftskalender nutzen, nur mit dem Wirtschaftskalender können Sie Kursausbrüche und starke Trends identifizieren!
Die 60-Sekunden-Option funktioniert wirklich nur bei starken Trends oder kurzfristigen Kursausbrüchen erfolgreich, wenn die Kurse in eine Richtung verlaufen und keine oder nur minimale Gegenbewegungen aufweisen.
==>> Hier finden Sie eine gute Strategie für die 60-Sekunden-Option…
Natürlich sollten Sie ohne starke Trends oder Kursausbrüche erst gar nicht in den Handel mit der 60-Sekunden-Option einsteigen, dann treten häufiger Gegenbewegungen auf und es kommt zum Verlust…hier sollte man seine Gier nach Gewinn kontrollieren und auf den Handel verzichten.
Bei der 60-Sekunden-Option darf man nicht ohne einen starken Trend spekulieren…wenn Sie keinen Trend für die 60-Sekunden-Option finden, dann lassen Sie den Handel sein, warten Sie auf ein Ereignis im Wirtschaftskalender das die Vorgaben erfüllt und Sie werden erfolgreich die 60-Sekunden-Option nutzen können.
Nutzen Sie auch einen guten Broker mit niedrigen Einsätzen bei der 60-Sekunden-Option, wie etwa einen der folgenden Broker:
Bei diesen Brokern finden Sie die 60-Sekunden-Option und der Handel ist schon ab einem Einsatz von nur 5,-€ möglich, mehr sollten Sie pro Trade auch nicht investieren und nie mehr als 3 Trades hintereinander setzen, ganz gleich wie stark der Trend oder Kursausbruch ist.
Erst wenn die Positionen geschlossen sind sollten Sie wieder neue setzen, was nur für den Schutz Ihres Kapitals gedacht ist…das wichtigste ist aber für die 60-Sekunden-Option das Sie mit Hilfe der Nachrichten im Wirtschaftskalender neue Trends oder Kursausbrüche ermitteln und nur auf diese setzen.
Sobald nach der Veröffentlichung einer wichtigen Nachricht im Wirtschaftskalender der Kurs in eine Richtung eine starke Bewegung macht, sollten Sie mit der 60-Sekunden-Option diese Bewegung des Kurses spekulieren…tritt das nicht ein dann setzen Sie auch keine 60-Sekunden-Option…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar