Gemeinschaftswährung wieder stärker als US-Dollar
Noch vor kurzer Zeit notierte der US-Dollar höher als die Gemeinschaftswährung Euro und das hat natürlich das Leben für die Menschen in Europa bzw. in der EU und in der Eurozone erheblich verteuert!
Alle Waren und Rohstoffe werden ja in US-Dollar abgerechnet und wenn man für einen US-Dollar mehr Euro zahlen muss werden auch die importierten Produkte und Rohstoffe um ein vielfaches teuer.
Die hohe Inflation hat den Rest erledigt aber nun ist seit einigen Tagen wieder eine postitive Entwicklung für die Gemeinschaftswährung Euro zu erkennen, der Kurs steigt und notiert jetzt wieder über dem Wert des US-Dollar…
US-Dollar wieder schwächer als Euro Währung
Noch vor den Midterm-Elections, also den Zwischenwahlen war der US-Dollar stärker als die Euro Währung und man musste in vielen Europäischen Staaten sehr hohe Spritpreise zahlen und der negative Effekt machte sich auch anders bemerkbar!
Im August gab es den ersten Verlust der Gemeinschaftswährung auf unter einen US-Dollar und erst Anfang November konnte sich der Euro wieder so weit erholen das es jetzt bei 1,02 gegenüber dem US-Dollar notiert.
Hier ein Blick auf den Chart des Währungspaares EUR/USD:
Die Unsicherheit in China wegen Corona bringt aber wieder Verluste für die Währung Euro und der dritte Tag mit Kursverlusten zeichnet sich ab, was wieder dazu führen könnte das der US-Dollar stärker als der Euro wird.
Fällt der Euro werden Produkte und Rohstoffe teurer
Sollte die Gemeinschaftswährung Euro wieder fallen und weniger kosten als der US-Dollar, dann müssen die Menschen auch für Produkte und Rohstoffe wieder mehr bezahlen, die Inflation wird in der EU wieder anziehen und die Menschen zusätzlich belasten!
Beim Trading mit Währungen kann man aber diese Entwicklung sehr gut für Gewinne nutzen und schon mit einer kleinen Einzahlung von 50 Euro kann man beim Trading mit Währungen beginnen und die ersten Gewinne erzielen.
Der Broker Pocketoption ermöglicht einen schnellen Start und erfordert lediglich eine Einzahlung von 50 Euro, pro Trade kann man dann schon ab 1 Euro spekulieren und bis zu 90% Rendite pro Trade erzielen…
==>> Hier geht es zum Broker Pocketoption für Trading…
Aktuell fällt die Gemeinschaftswährung Euro gegenüber dem US-Dollar und auf diesen fallenden Kurs kann man ganz einfach spekulieren und so die ersten Gewinne beim Trading erzielen, nur sollte man den Chart und den Kursverlauf immer im Blick behalten…
Viel Erfolg!