Währungspaar EUR-USD als binäre Optionen
Letzte Woche kam der Euro gegenüber dem US-Dollar unter Druck, was zum einen die Leitzinssenkung der EZB und zum anderen durch die Wirtschaftsdaten aus den USA verursacht wurde!
Auch diese Woche öffnete das Währungspaar EUR-USD nur mit einem leichten Gewinn, jedoch blieb der Kurs für das Währungspaar EUR-USD auch am Montag Vormittag unter der 1,34 Marke.
Wenn man aber die Verluste des Euro genauer ansieht, dann sind diese doch relativ bescheiden ausgefallen und nicht einmal Wirtschaftsnachrichten können den Euro ernsthaft schaden, weshalb die EZB dagegen steuern möchte…
EUR-USD Währungspaar als binäre Optionen
Die Inflation liegt in der Eurozone bei ca. 0,7 Prozent, was schon eher auf eine Deflation hinweist und natürlich kann die EZB nicht dabei zusehen das die Eurozone in eine Stagnation verfällt!
Daher musste die EZB auch den Schritt der Leitzinssenkung machen, um den Euro zu schwächen und so die Vergabe von mehr Geld durch die Banken an die Wirtschaft anregen.
Leider ist derzeit ein Prozess rückläufiger Kreditvergaben zu beobachten, da die Geschäftsbanken weiterhin ihre Bilanzen verkürzen und kaum Kredite an die Realwirtschaft vergeben, was natürlich der Euro-Währung schadet, da so kein wirklicher Wirtschaftswachstum erfolgen kann.
EUR-USD als binäre Optionen handeln
Was bedeutet das aber für den Handel mit binären Optionen und wie kann man solche Aktionen der EZB beim Handel mit binären Optionen nutzen, wenn man auf das Währungspaar EUR-USD spekulieren möchte?
Hier die Daten zum Währungspaar EUR-USD:
Eine wirkliche Prognose für das Währungspaar EUR-USD kann man derzeit unmöglich erstellen, da die Entwicklung nach beiden Seiten offen ist, wobei seit 2008 ein negativer Trend beim Währungspaar EUR-USD (aus Sicht des Euro) besteht.
Jedoch können auch schlechte Wirtschaftsnachrichten den Euro zur Zeit nicht wirklich ernsthaft unter Druck bringen, daher wird die EZB weiter versuchen den Euro künstlich zu schwächen.
Binäre Optionen handeln mit Währungspaar EUR-USD
Auf jeden Fall sollte man bei EZB und FED Ankündigungen immer vorsichtig sein, wenn man mit dem Währungspaar EUR-USD spekuliert, denn diese beiden Stellen können die Kurse gehörig durcheinander bringen!
Das Währungspaar EUR-USD bleibt für den Handel weiter interessant, kann für binäre Optionen genutzt werden, jedoch bei Bekanntgaben von EZB und FED sollte man passiv bleiben, aber immer bereit sein auf Kursschwankungen reagieren zu können.
Am besten spekuliert man Währungspaare bei folgenden Brokern:
Möchte man Währungspaare auf die klassische Art als Forex Handel betreiben, dann kann ich folgende Broker empfehlen:
Hat man selber keine Zeit für den Handel mit binären Optionen oder Forex, dann kann man den Service von…
nutzen, dort den besten Profi-Tradern folgen und automatisch deren Trades übernehmen, was enormes Potenzial hat, ohne selber traden zu müssen…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar