Wie Trade ich binäre Optionen richtig – Teil 2
Im ersten Teil dieser Serie „Wie Trade ich binäre Optionen richtig“ ging es um die Wahl eines Brokers, doch bevor Sie nun beginnen mit binären Optionen zu handeln sollten Sie sich Gedanken um Ihr Money-Management machen!
Dazu ist es wichtig zu wissen wieviel Sie in den Handel investieren möchten, wie hoch Ihr Gesamtkapital für den Handel ist, denn so können Sie dann Ihr Money-Management planen und zusammenstellen.
Sobald Ihr Money-Management steht, sollten Sie beim Handel nicht mehr davon abweichen, denn Ihr Money-Management hilft Ihnen auch Verluste abzufedern und wieder auszugleichen, daher ist die strikte Einhaltung unumgänglich…
Teil 2 – Wie Trade ich Binäroptionen richtig
Wenn Sie den Handel mit Binäroptionen ernsthaft betreiben möchten, dann brauchen Sie gleich von Beginn an ein richtiges Money-Management, wo Sie Ihr Kapital berücksichtigen und die Positionsgrößen festlegen!
Im Grunde gibt es zwei Arten…
- passiver Handel = 5 / 15 Regel
- aggressiver Handel = 10 / 30 Regel
Wenn Sie aber nicht nur mit der Mindesteinzahlung den Handel mit Binäroptionen betreiben wollen, dann kann der Handel auch mit geringeren Prozentsätzen ausgeführt werden, doch zuerst erkläre ich die beiden Regeln.
Bei der 5 / 15 Regel beim Money-Management handeln Sie pro Trade mit 5% vom Kapital und maximal 15% Ihres Kapitals in 3 Positionen…bei der 10 / 30 Regel verschiebt sich das auf 10% pro Trade und 30% in höchstens 3 Trades.
Money-Management bei Binäroptionen wichtig
Wenn Sie aber z.B. 500,-€ Kapital haben, dann können Sie die Positionsgrößen auch mit einem niedrigeren Prozentsatz berechnen, was Ihnen beim Handel mehr Sicherheit und Spielraum bringt…so können Sie Ihr Money-Management auch mit einer 2 / 6 Regel berechnen!
Dann können Sie bei 500 Euro Kapital und 2% Einsatz pro Trade auch mit 10,-€ und in max. 3 Trades 6% (30,-€) Binäroptionen handeln, jedoch setzen Sie pro Trade nur 2% Ihres Kapitals ein, was Ihr Risiko bei einem Verlust geringer hält.
2 Prozent vom Kapital können schneller wieder ausgeglichen werden als etwa 10%…daher sollten Sie schon die Überlegung treffen mit mehr Kapital zu beginnen, denn das sichert Ihre langfristigen Erfolge auch bei einem Verlust ab.
Als zusätzliche Absicherung bei einem Verlust sollten Sie auch immer auf die Funktionen der Broker zugreifen, etwa den vorzeitigen Ausstieg aus dem Handel mit Binäroptionen…so verlieren Sie nicht Ihre gesamte Investition pro Trade, sondern nur einen geringen Teil, was bei 2% bzw. 10,-€ pro Trade, eine Summe von 1% oder 5,-€ wäre (ausgehend von 50% Verlust).
Funktionen der Broker als Sicherheit nutzen
Neben einem guten Money-Management sind auch die Funktionen der Broker eine wichtige Unterstützung gegen Verluste, so etwa die vorzeitige Schliessung einer Position wenn sich bei der Position ein Verlust abzeichnet!
Natürlich muss man auch eine gute Handelsstrategie nutzen, in Verbindung mit einer gründlichen Analyse, denn nur so kann man auch erfolgreich binäre Optionen handeln, Verluste auf ein Minimum reduzieren.
Es ist auch wichtig alle Funktionen der Broker zu kennen, daher sollte man sich die Anleitungen der Broker genau durchlesen, denn dort werden auch immer die jeweiligen Funktionen der Broker beim Handel erklärt.
Hier einige Broker für den Handel mit Binäroptionen:
Wichtig ist auf jeden Fall ein Money-Management und das man sich auch von Beginn an daran hält, was für den Schutz des eigenen Kapitals dient…wie Sie schon an diesem Teil der Artikelserie „Wie Trade ich binäre Optionen richtig“ sehen können, besteht richtiges Trading aus vielen Bereichen die beachtet werden müssen.
Der Handel mit Binäroptionen ist auf jeden Fall mehr als nur auf steigende oder fallende Kurse zu setzen…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar