Trenderkennung mit Wirtschaftskalender
Viele Trader legen großen Wert auf die technische Analyse, was auch gerechtfertigt ist, lassen dabei jedoch oft den Wirtschaftskalender ganz ausser Acht, was sich dann bei wichtigen Meldungen und Nachrichten zum Nachteil entwickelt!
Mit einem Wirtschaftskalender kann man schon vor dem Beginn einer Kursveränderung neue Trends erkennen und so schon auf mögliche Trends vorbereitet sein, was dann natürlich beim Handel mit binären Optionen einen Vorteil verschafft.
Aus dem Wirtschaftskalender bekommt man wichtige fundamentale Daten für die Analyse der Charts und Kurse, kann so entsprechend Zeitgerecht auf mögliche Kursveränderungen reagieren und Gewinne erzielen…
Wirtschaftskalender für die Trenderkennung
Wir bieten ja selber einen Wirtschaftskalender auf unserer Seite an, wo man Daten für die Fundamentalanalyse einsehen kann, was aber gerade beim Handel mit binären Optionen oft vernachläßigt wird!
Ein Wirtschaftskalender ist eigentlich ein wichtiges Tool für den Handel mit binären Optionen, aber auch für Forex und CFDs, denn die fundamentalen Daten können enorme Einflüsse auf die Kurse haben.
Hier ein Bild unseres Wirtschaftskalenders:
Die fundamentalen Daten im Wirtschaftskalender sind mit Uhrzeit, Währungsraum, Bedeutung, Art, Ergebnis, Prognose und letztem Wert angegeben, so kann man schon vorher einen Blick in die „Zukunft“ machen, um beim Handel mit binären Optionen besser reagieren zu können!
Fundamentalanalyse mit Wirtschaftskalender
Für mich hat der Wirtschaftskalender einen gleich großen Stellenwert, wie ein Chart für die technische Analyse, denn aus dem Wirtschaftskalender kann man sehr gute Prognosen für den Handel mit binären Optionen ablesen!
Gerade letzte Woche kamen im Wirtschaftkalender wichtige fundamentale Daten aus dem Vereinigten Königreich, welche die Währungspaare mit dem britischen Pfund sehr beeinflusst haben.
Neben der technischen Analyse sollte man den Wirtschaftskalender daher immer beobachten, denn die fundamentalen Daten sind ebenso wichtig für den Handel mit binären Optionen, wie auch die technische Analyse.
Hier ein Beispiel für den Einfluss des Wirtschaftskalenders:
An den Tagen 21., 22. und 23. Jänner 2014 gab es immer wieder einen Kursausbruch, welche durch fundamentale Daten aus dem Wirtschaftskalender beeinflusst waren und zeigen, dass man schon beim Währungspaar GBP/USD an drei Tagen in Folge mit binären Optionen Gewinne machen konnte!
Bei jeweils 100 Euro Einsatz und einer Rendite von 80% wäre so in 3 Tagen ein Gewinn von 240,-€ möglich gewesen, ohne aufwändige technische Analyse, nur mit dem beobachten des Wirtschaftskalenders und dann ein Blick auf die Kurse.
Wirtschaftskalender zeigt neue Trends
Natürlich beeinflusst der Wirtschaftskalender nicht nur ein Währungspaar und die richtigen fundamentalen Daten bringen auch bei vielen anderen Basiswerten Veränderungen, was natürlich weitere Gewinne bringen kann!
Hier noch ein Beispiel mit neuem Trend:
Hier sieht man den Chart des Währungspaares EUR/USD, welcher ebenfalls durch die fundamentalen Daten aus dem Wirtschaftskalender beeinflusst wurde und wo weitere 2 Kursausbrüche zu verzeichnen sind, was mit den gleichen Konditionen weitere 160,-€ an Gewinn eingeracht hätte!
Viele Trader heben die technische Analyse weit über die Fundamentalanalyse, so werden natürlich Anfänger sehr verunsichert und denken, dass Gewinne nur mit einer umfangreichen technischen Analyse möglich sind.
Wirtschaftskalender und Kursausbrüche
Die sichersten Signale für den Handel mit binären Optionen sind Kursausbrüche und diese treten meist wegen fundamentalen Daten aus dem Wirtschaftskalender auf, was bedeutet, Anfänger sollten sich am Beginn auf die Fundamentalanalyse konzentrieren!
Der Wirtschaftskalender hilft solche Signale zu erkennen und man kann schnell auf die Kursveränderungen reagieren, nur durch die Beobachtung des Wirtschaftskalenders und ein Blick auf die Kurse bzw. den Charts.
Um als Anfänger für den Handel mit binären Optionen gerüstet zu sein, sollte man gleich einen der Broker nutzen, welche auch schon Proficharts anbieten, wie…
…denn dort kann man dann die Kurse beobachten und muss nur noch unseren Wirtschaftskalender im Blick haben, wann neue fundamentale Daten veröffentlicht werden und kann gleich entsprechend die richtigen Positionen als binäre Optionen handeln!
Wenn dann doch keine Kursausbrüche kommen, dann sollte man als Anfänger auch nicht spekulieren, sondern auf weitere Daten warten, bis eben wieder Kursausbrüche erfolgen, denn für Anfänger sind diese am besten für den Handel mit binären Optionen geeignet…
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar