Welchen Zeitrahmen beim Trading wählen?
Beim Trading spielt es eine große Rolle welchen Zeitrahmen man verwendet, denn oft kommen Anfänger mit den kurzen Zeitrahmen nicht gut zurecht, dann sollte man lieber die längern Zeitperioden nutzen, mit einer oder 4 Stunden!
Wenn man mit dem Trading beginnt, sollte man zuerst ein Demokonto nutzen, denn dort kann man mit den unterschiedlichen Zeitrahmen experimentieren, um zu sehen, welcher Zeitrahmen den größten Erfolg beim Trading bringt.
Das gilt für alle Arten des Trading, also binäre Optionen, Forex und CFDs…nur so kann man feststellen wo man sich leicht beim Trading tut und diesen Zeitrahmen dann weiter nutzen, damit man auf lange Sicht erfolgreich handeln kann…
Trading mit richtigen Zeitrahmen
Die gängigen Chartsoftware liefern dem Trader die Möglichkeit unterschiedliche Zeitrahmen zu verwenden, jedoch ist nicht jeder Zeitrahmen auch für jeden Trader geeignet, man muss also zuerst etwas testen!
So kann man den richtigen Zeitrahmen für sich finden, denn kurze Zeitrahmen sind erheblich schwieriger zu handeln als kürzere Zeitperioden, daher sollte man immer zum Echtgeldkonto ein kostenloses Demokonto nutzen, wo man vor dem eigentlichen Handel verschiedene Tests machen kann.
Ein Wechsel beim Zeitrahmen kann das eigene Trading erheblich verbessern, wenn man etwa von kurzen Perioden mit 1 bis 5 Minuten auf länger umsteigt, etwa 1 oder 4 Stunden…natürlich spielt dabei auch die genutzte Handelsstrategie, aber auch das jeweilige Basiswert eine wichtige Rolle.
Handelsstrategie und Zeitrahmen beim Trading
Bei Kursausbrüchen nutzen wir Zeitrahmen von 5 bis 15 Minuten, was auch recht gut funktioniert…für Trendhandel dagegen nutzen wir schon längere Zeitrahmen mit etwa einer Stunde, was aber jeder für sich selber finden muss!
Für den Handel mit Zeitrahmen um die 5 Minuten muss man auch ständig den Chart im Blick haben, wenn man also nicht die nötige Zeit für diesen Zeitrahmen hat, dann sollte man einen Wechsel unbedingt in Betracht ziehen.
Anfänger sollten sich überhaupt zuerst mit den längeren Zeitrahmen vertraut machen, denn bei kürzeren Zeitperioden bilden sich zu schnell die neuen Kerzen und das könnte einen Anfänger etwas überfordern.
Zeitrahmen mit Demokonto testen
Ich empfehle unbedingt Broker zu nutzen, wo man neben dem Echtgeldkonto auch ein Demokonto nutzen kann, meist bekommt man ein kostenloses Demokonto auf Anfrage beim jeweiligen Broker!
Dort kann man dann den Handel mit den unterschiedlichen Zeitrahmen testen, ohne das eigene Kapital für den Test riskieren zu müssen, erst wenn man mit einem Zeitrahmen erfolreich ist, sollte man dann in das Echtgeldkonto wechseln.
Hier bekommt man ein kostenloses Demokonto:
Solche Tests mit einem Demokonto sind unverzichtbar, wie eben ein Test mit unterschiedlichen Zeitrahmen beim Trading, daher sollte man sich dafür auch unbedingt Zeit nehmen, denn schliesslich geht es beim Trading um das eigene Kapital!
Viel Erfolg!
Schreibe einen Kommentar